
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Mechanismen und biologische Bedeutung der genetischen Variabilität von RNA-Viren
Mechanisms and Biological Significance of Genetic Variability of RNA Viruses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Paul Becher
Laufzeit: Juli 2008 bis März 2016
Genomische Selektion auf Langlebigkeit und Lebensleistung beim Milchrind
Genomic selection on longevity and lifetime performance in dairy cattle
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ottmar Distl; Dr. Kristin Abfalter; Theresa Punsmann
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2016
Untersuchungen zur Blutgerinnung beim Vogel
Investigations on blood coagulation in birds
Projektverantwortliche: TÄ. Vanessa Guddorf; Dr. M. Legler; Prof. Dr. R. Mischke
Laufzeit: Juli 2008 bis September 2016
Untersuchungen zur Wirksamkeit der Antikonvulsiva Gabapentin und Pregabalin als add-on Medikation zur perioperativen Therapie neuropathischer Schmerzen bei der Diskopathie des Hundes.
Efficacy of gabapentin and pregabalin as add-on medication in the perioperative treamtent of neuropathic pain in dogs suffering from intervertebral disc disease.
Projektverantwortliche: Prof.Sabine Kästner; Prof. Andrea Tipold; Prof. Wolfgang Löscher; Prof. Manfred Kietzmann; Philipp Schmierer
Laufzeit: Mitte 2008 bis Mitte 2016
Expression und Lokalisation von MIF (macrophage migration inhibitory factor) in Plazenten mit unterschiedlicher Invasivität des Trophoblasten
Expression and localization of macrophage migration inhibitory factor (MIF) in placentae with differing trophoblast invasiveness
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Pfarrer; Dr. Jan-Dirk Häger; Dr. Nina Hambruch
Laufzeit: Mitte 2007 bis Mitte 2016
Molekulargenetische Aufklärung der für die Labmagenverlagerung kausalen Gene bei Deutschen Holstein Kühen
Molecular genetic analysis of abomasal displacement in German Holstein cattle
Projektverantwortliche: Dr. Stefanie Mömke ; Prof. Dr. Ottmar Distl; Ina Zerbin
Laufzeit: Januar 2006 bis Ende 2016
Expression von Wachstumsfaktoren in der Fleischfresserplazenta
Expression of growth factors in the placenta of carnivores
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Pfarrer; Dr. Jan-Dirk Häger
Laufzeit: Anfang 2006 bis Dezember 2016
Klinische, röntgenologische und morphologische Untersuchungen zu Art und Frequenz von stomatologischen Erkrankungen bei deutschen Holstein Friesian-Kühen
Clinical, radiographic and morphological investigations on type and frequency of stomatological diseases in German HF dairy cows
Projektverantwortliche: Dr. A. Starke; Dr. P. Wohlsein; Dr. C. Staszyk; TA U. Müller; Prof. Dr. J. Rehage
Laufzeit: Anfang 2005 bis Ende 2016
Molekulargenetische Untersuchung zur DCM am Irischen Wolfshund
Molecular genetic Analysis of DCM in Irish Wolfhound
Projektverantwortliche: Prof. O.Distl ; Dr. U. Philipp; Christina Gast
Laufzeit: Oktober 2005 bis Ende 2016
Molekulargenetische Analyse der Hereditären Ataxie beim Jack Russell Terrier.
Molecular genetic analysis of inherited ataxia in the Jack Russell Terrier
Projektverantwortliche: Prof. Ottmar Distl; Dr. Claudia Dierks; Christina Gast
Laufzeit: Mitte 2003 bis Mitte 2016