
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Die Haltung von Legehennen sowie die Mast von Puten mit nicht-gestutzten Schnäbeln - neue Mischfutterkonzepte zur Minimierung von Risiken für Verhaltensstörungen und Kannibalismus
Housing of laying hens and fattening of young turkeys with complete/intect beaks - dietary concepts to minimize risks due to abnormal bahaviour and cannibalism
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Silke Rautenschlein, PhD; Prof. Dr. J. Kamphues; TÄ Nicole Becker; TÄ Helene Kathy Scholtes
Laufzeit: September 2015 bis April 2018
Untersuchungen zu Optimierungsmöglichkeiten der Futteraufnahme und Milchproduktion der Sau sowie zur Ferkelentwicklung
Investigations on measures to optimize feed intake, milk production of the sow and performance of piglets in early life
Projektverantwortliche: Jun. Prof. Dr. C. Visscher; A. Kulüke
Laufzeit: Mai 2015 bis Juni 2018
Auswirkungen unterschiedlicher Met- und Cys-Gehalte im Mischfutter für Mastputen auf die Leistung und Befiederung sowie die Fußballengesundheit
Effects of different Met and Cys contents in compound feeds for fattening turkeys on performance, feather, skin and foot pad health
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. M. Kölln; TÄ V. Kabuß
Laufzeit: September 2015 bis Juni 2018
Entwicklung von Knochenzusammensetzung und Skelettgesundheit wachsender Schweine in Abhängigkeit von der P-Versorgung
Bone composition and skeleton health in growing/fattening pigs affected by different phosphorus supply
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Prof. Dr. M. Wendt; Dr. C. Schwennen; Dr. C. Ratert; TÄ H. Rieger
Laufzeit: April 2015 bis Juni 2018
Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Diagnostik-Methoden zum Nachweis des Koi- Herpesvirus (KHV) sowie Entwicklung und Etablierung eines wirksamen Impfstoffes
Development of novel and improvement of current methods for the diagnosis of Koi Herpesvirus (KHV) as well as development and implementation of an effective vaccine
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dieter Steinhagen; Dr. Mikolaj Adamek
Laufzeit: Oktober 2015 bis Dezember 2018
Untersuchung zur Bedeutung von Prolaktin und Insulin-Like-Growth Factor-1 (IGF-1) sowie von 25-OH-Vitamin D in der Pathogenese der Benignen Prostatahyperplasie (BPH) des Hundes
Investigation upon the relevance of prolactin and Insulin-Like-Growth Factor-1 (IGF-1) in pathogenesis of benign prostatic hyperplasia (BPH) in the dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel; Dr. Karola Wolf; Juniorprof. Dr. Marion Schmicke; TÄ Franziska Werhahn Beining
Laufzeit: August 2015 bis Ende 2018
Untersuchungen zur Optimierung der Kryokonservierung von Hundesperma mittels Zentrifugation und Verwendung eines Eidotter-freien Verdünnermediums
Investigations for improvement of cryopreservation of dog semen using centrifugation and an egg-yolk free semen extender
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel; Dr. Karola Wolf; TÄ Anke Baumeister
Laufzeit: November 2015 bis Dezember 2018
Konzepte zur wissenschaftsbasierten Qualitätssicherung der spermatologischen Diagnostik in Schweinebesamungsstationen
Concepts for science-based quality assurance in boar spermatology in artifical inseminations centers
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dagmar Waberski; Tierärztin Donata Niebuhr
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2018
Qualität und Sicherheit probiotischer Bakterien in Lebensmitteln
Quality and safety assessment of probiotic bacteria for human consumption
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Dr. B. Ahlfeld
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2018
Korrelation von Campylobacter-Prävalenzen und -Konzentrationen entlang der Produktionskette und zur Verschleppung im Schlachtprozess von Masthähnchen
Correlation of Campylobacter prevalences and concentration during processing and cross-contamination during the slaughter process of broilers
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Dezember 2015 bis Anfang 2018