
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2048
Ergebnisse.
Genetische Grundlagen der intestinalen Kohlenhydratmalabsorption
Genetic basis of intestinal carbohydrate malabsorption
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Mahdi Amiri, PhD
Laufzeit: 1997 bis 2018
Labordiagnostik von Lebererkrankungen bei Hund und Katze
Laboratory diagnosis of liver diseases in dogs and cats
Projektverantwortliche: Reinhard Mischke
Laufzeit: 1995 bis Ende 2018
Einschätzung der FINO 3 CPOD Ergebnisse
Evaluation of FINO 3 CPOD results
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Johannes Baltzer
Laufzeit: März 2017 bis Mai 2017
Orale Bioäquivalenz von Metamizol Tabletten beim Hund.
Oral bioequivalence of metamizol tablets in dogs.
Projektverantwortliche: Kästner; Söbbeler; Kietzman
Laufzeit: März 2017 bis Dezember 2017
POD Akustik LKN; Maßnahme akustisches Schweinswalmonitoring 2017
POD acoustic LKN, Acoustic harbour porpoise monitoring 2017
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Johannes Baltzer
Laufzeit: Januar 2017 bis Dezember 2017
Wissenschaftliches Gutachten - Kegelrobben und Tourismus auf Helgoland
Expert opinion - Grey seals and tourism on Helgoland
Projektverantwortliche: Abbo van Neer; Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Oktober 2017 bis Dezember 2017
Studie zur Untersuchung des Infektionssatus von Feldhasen in Schleswig-Holstein im Jahr 2017
Study to investigate the infection status of brown hares in Schleswig-Holstein in 2017
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Markus Fähndrich
Laufzeit: Januar 2017 bis Dezember 2017
Schallausbreitung hydroakustischer Messgeräte und Wirkung auf Schweinswale
Sound propagation of hydro acoustical measurement devices and their impact on harbour porpoises
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Andreas Ruser
Laufzeit: April 2017 bis Dezember 2017
Schweinswalvorkommen bei FINO 3
FINO-3 SW; Harbour porpoise abundance in FINO 3
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert ; Johannes Baltzer
Laufzeit: März 2017 bis Mai 2017
Anpassungsmechanismen von Legehennen hoch- und niederleistender Linien an eine Calcium-restriktive Fütterung
Adaptational mechanisms in laying hens of high- and low-performing lines to a dietary calcium restriction
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Breves; PD Dr. M. Wilkens
Laufzeit: Juni 2017 bis Juni 2017