
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Untersuchungen zum Vorkommen von Kannibalismus bei nicht schnabelgekürzten Putenhähnen bei unterschiedlichen Besatzdichten.
Investigations on the occurrence of cannibalism in not beak trimmed male turkeys kept under different stocking densities
Projektverantwortliche: Kulke, Katja; Habig, Christin; Spindler, Birgit; Kemper, Nicole
Laufzeit: November 2013 bis Dezember 2014
Erhebung Biometrischer Daten von Mastkaninchen
Detection of biometric data for fattening rabbits
Projektverantwortliche: Fels, Michaela; Kemper, Nicole
Laufzeit: November 2013 bis Mai 2014
Entwicklung und Erprobung einer neuen Methode der Umweltanreicherung in der konventionellen Ferkelaufzucht:
erhöhte Ebene mit Beschäftigungsmöglichkeiten
Development and testing of a new method of environmental enrichment in conventional piglet rearing: higher area with enrichment material
Projektverantwortliche: Fels, Michaela; Lüthje, Franziska; Kemper, Nicole
Laufzeit: Juni 2013 bis Mai 2014
Tierschutz beim Transport von Schweinen
Animal Welfare during pig transport
Projektverantwortliche: Arndt, Heidi; Hartung, Jörg
Laufzeit: Februar 2013 bis Juli 2014
Vergleich mathematischer Methoden zur Klassifikation von Vibroarthrographie-Signalen des Fesselgelenks bei Pferden
Comparison of mathematical methods for classification of vibroarthrography-signals of the pastern joints of horses
Projektverantwortliche: Dr. Matthias Lüpke; Prof. Dr. Hermann Seifert
Laufzeit: Anfang 2013 bis Ende 2014
Untersuchung von laMRSA Isolaten von Schweinen mit klinischen Symptomen.
In-depth investigation of laMRSA isolates from pigs with clinical signs of a disease.
Projektverantwortliche: Meemken, Diana; Kehrenberg, Corinna; Schreiber, Stephanie; Tegeler, Regina
Laufzeit: Mai 2013 bis Dezember 2014
C-POD Datenauswertung FINO 3
C-POD data evaluation FINO 3
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ursula Siebert; Tobias Schaffeld
Laufzeit: Juli 2012 bis November 2014
Erfassung und Bewertung ausgewählter anthropogener Belastungen im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
Conversion of marine strategy-framework directive (Cluster 2)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ursula Siebert; Eva Wehrmeister
Laufzeit: März 2012 bis August 2014
Entwicklung und Anwendung von in vitro Methoden zur Untersuchung
der Wirkung von löslichen Ballaststoffen auf die intestinale Resorption von Lebensmittelinhaltstoffen
und -kontaminanten.
Investigation of the influence of soluble fibres on the intestinal absorption of food ingredients
Projektverantwortliche: Dr. Nils Helge Schebb
Laufzeit: April 2012 bis März 2014
Antikanzerogenes Potenzial von Resveratrol-Oligomeren aus Chinesischen medizinischen Pflanzen
Anticarcinogenic potential of resveratrol oligomers from Chinese medicinal plants
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Pablo Steinberg
Laufzeit: Januar 2012 bis Dezember 2014