
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Transkriptomsequenzierung von verschiedenen Dictyocaulus viviparus-Entwicklungsstadien von basierend auf EST-Banken
Transcriptome sequencing of the developmental stages of Dictyocaulus viviparus based on EST libraries
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD ; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2009 bis Ende 2012
Untersuchungen zum Effekt einer 14-tägigen Progesteronsupplementation in der Frühgravidität (Tag 5-19 p.i.) auf die Trächtigkeitsrate bei Rindern mit geringen Progesteronwerten in der Milch am Tag 5 p.i.
Influence of progesteron supplementation on early pregnancy and pregnancy rate in dairy cows with low milk progesteron levels
Projektverantwortliche: Piechotta, Dr. Marion; Bollwein, Prof. Dr. Heinrich
Laufzeit: November 2009 bis Dezember 2012
Eignung der Farbdopplersonographie des CL zum Ausschluss einer Gravidität an den Tagen 18 bis 20 post inseminationem (p.i.) beim Rind
Doppler sonography of the corpus luteum for pregnancy detection between day 18-20 after artificial insemination
Projektverantwortliche: Piechotta, Dr. Marion; Bollwein, Prof. Dr. Heinrich
Laufzeit: Dezember 2009 bis Dezember 2012
Resveratrol-Oligomere als neue "Functional Food Ingredients" - Arbeitspaket 2: Bestimmung der biologischen Aktivität der unterschiedlich formulierten Weinrebeextrakte und der darin enthaltenen Resveratrololigomere
Resveratrol oligomers as new "Functional Food Ingredients" - Work package 2: Determination of the biological activity of differently formulated grapevine-shoot extracts and of the resveratrol oligomers present in these extracts
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Pablo Steinberg
Laufzeit: Januar 2009 bis Mai 2012
Optimierung von Eiprodukten für den Einsatz in Feinen Backwaren
Optimization of egg products for pastry applications
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Sonia Mayer
Laufzeit: Dezember 2009 bis Februar 2012
Konzentrationen von Prolaktin und Relaxin sowie von Sexualsteroidhormonen im Seminalplasma und Blutserum von Rüden mit unterschiedlichem Prostatastatus
Concentrations of prolactin and relaxin as well as of testicular steroid hormones in seminal plasma and blood serum of male dogs with different status of the prostate gland
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel; Dr. Carola Urhausen; Karola Wolf; Hacer Dogru; Dr. Marion Piechotta
Laufzeit: Dezember 2009 bis März 2012
Morphologische und funktionelle Charakterisierung des caninen Nebenhodens unter Berücksichtigung klinisch-palpatorischer, sonographischer und spermatologischer Befunde.
Morphological and functional characterisation of the canine epididymis considering clinical, sonographic and spermatological findings.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel; Dr. Carola Urhausen; Hacer Dogru; Karola Wolf
Laufzeit: Dezember 2009 bis März 2012
Vorbereitung des Studienprotokolls (mit Schwerpunkt Zoonosen) zur Nationalen Kohortenstudie
Preparation of the study protocol (with main focus zoonoses) for the national cohort study
Projektverantwortliche: K. Hille; N. Möbius; Dr. R. Merle; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2009 bis 2012
Seminalplasma und weibliche Fruchtbarkeit (Rind)
Seminal plasma and female fertility (cattle)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Sabine Meinecke-Tillmann; TÄ Mona Schwerhoff
Laufzeit: April 2009 bis Dezember 2012
Farb-Doppler-Sonografische Studien während der Gravidität bei Schafen und Ziegen
Colour-Doppler-sonografic studies in sheep and goats during pregnancy
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Sabine Meinecke-Tillmann; TA Mohammed Elmetwally
Laufzeit: Anfang 2009 bis Dezember 2012