
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Epilepsie, Pharmakoresistenz und Verhaltensveränderung beim Hund
Investigating the relationship between epilepsy, drug-resistance and affective disorders in the domestic dog
Projektverantwortliche: Teresa Schmidt; Katharina van Tholen; Robert Hildebrandt; Sebastian Mellers
Laufzeit: Januar 2017 bis Dezember 2020
MulTiViS - Multivariate Bewertung des Tierwohls durch integrative Datenerfassung und Validierung von Tierwohlindikatoren in Schweinebeständen
Multivariate assessment of animal welfare through integrative data acquisition and validation of animal indicators in pigs on farm level
Projektverantwortliche: Prof. Dr. L. Kreienbrock; Julia Große-Kleimann
Laufzeit: Januar 2017 bis Dezember 2020
Sustainable Trout Aquaculture Intensification, SusTAIn
Sustainable Trout Aquaculture Intensification
Projektverantwortliche: Steinhagen, Dieter
Laufzeit: Januar 2017 bis Juli 2020
Innovative antimikrobielle Konzepte in der Schweinebesamung
Innovative antimicrobial concepts in artificial insemination of pigs
Projektverantwortliche: Prof. Dagmar Waberski; Dr. Anne Luther; Helen Jäkel
Laufzeit: April 2017 bis März 2020
Radiographic pelvimetry to predict dystocia in bitches
Radiographic pelvimetry to predict dystocia in bitches
Projektverantwortliche: Goericke-Pesch, Sandra
Laufzeit: Anfang 2017 bis Mitte 2020
Wirkung von Seminalplasma auf konservierte Eberspermatozoen während der Langzeitlagerung
Effect of semional plasma on liquid preserved boar spermatozoa during long-term storage
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dagmar Waberski; Dr. Anne-Marie Luther; Lisa Höfner
Laufzeit: Januar 2017 bis Juni 2020
PraeMAP - Prävalenz von Paratuberkulose in verschiedenen Regionen in Deutschland
PraeMAP - Prevalence of Johnes Disease in different regions of Germany
Projektverantwortliche: Prof. M. Hoedemaker; PD. Dr. A. Campe
Laufzeit: Juli 2017 bis September 2020
Entwicklung und Erprobung eines tier- und umweltgerechten, innovativen Haltungssystems für Mast- und Zuchtkaninchen unter Praxisbedingungen (Rawecoh-le)
Rabbit welfare comfort housing - Low emission
Projektverantwortliche: Fels Michaela; Rauterberg Sally; Kemper Nicole
Laufzeit: Mai 2016 bis Februar 2020
Haltungskonzept für Mastgeflügel zur Reduktion des Rekontaminations-Risikos während der Mast, zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Reduktion des Kreuzkontominationsrisikos in die menschliche Nahrungskette von Keimen im Allgemeinen und von Antibiotika-resistenten Keimen im Besonderen (fitAvis)
System for poultry husbandry to reduce the risk of bacteria recontamination during the fattening period, to improve the animal health and to reduce the risk of crosscontamination into the human food chain for bacteria in general and especially for antibiotic-resistant bacteria (fitAvis)
Projektverantwortliche: Heitmann, Sophia; Spindler, Birgit; Stracke, Jenny; Kemper, Nicole
Laufzeit: Mai 2016 bis Februar 2020
eCULT+
eCompetence and Utilities for Learners and Teachers
Projektverantwortliche: Dr. Elisabeth Schaper
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2020