
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2048
Ergebnisse.
Optimierung von Eiprodukten für den Einsatz in Feinen Backwaren
Optimization of egg products for pastry applications
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Sonia Mayer
Laufzeit: Dezember 2009 bis Februar 2012
Seminalplasma und weibliche Fruchtbarkeit (Rind)
Seminal plasma and female fertility (cattle)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Sabine Meinecke-Tillmann; TÄ Mona Schwerhoff
Laufzeit: April 2009 bis Dezember 2012
Elektrophysiologische Untersuuchungen zur Wirkung des Steroidanästhetikums Alfaxolon an spannungsabhängigen Natriumkanälen
Electrophysiologic investigations on the effect of the steroid anaesthetic alfaxolon on voltage gated sodium channels
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Igor Pilawski
Laufzeit: Oktober 2009 bis Mai 2012
Entwicklung und Vergleich verschiedender teilantagonisierbarer Injektionsanästhesieprotokolle (TIVA) für das Pferd.
Development and comparison of different total intravenous anaesthesia (TIVA) protocols with partial reversal in the horse
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Dr. Klaus Hopster; Prof. Manfred Kietzmann
Laufzeit: Juni 2009 bis Ende 2012
"Untersuchung der Transfektionseffizienz von Melanomzellkulturen mit DNA-Plasmiden kodierend für IL-12 durch die Ankopplung von laserinduzierten Goldnanopartikeln"""
Evaluation of transfection effeciencies of DNA plasmids coding for equine interleukin 12 through coupling of laserinduced gold nanoparticles in equine melanoma cell cultures
Projektverantwortliche: Dr. Jessika Müller; Prof. Karsten Feige; Maria Carolina Duran Graeff; Dr. Hugo Murua Escobar; Prof. Ingo Nolte
Laufzeit: Januar 2009 bis Dezember 2012
Konzentrationen von Prolaktin und Relaxin sowie von Sexualsteroidhormonen im Seminalplasma und Blutserum von Rüden mit unterschiedlichem Prostatastatus
Concentrations of prolactin and relaxin as well as of testicular steroid hormones in seminal plasma and blood serum of male dogs with different status of the prostate gland
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel; Dr. Carola Urhausen; Karola Wolf; Hacer Dogru; Dr. Marion Piechotta
Laufzeit: Dezember 2009 bis März 2012
Molekulare und funktionelle Charakerisierung verschiedener Parameter aus dem Energie- und Proteinhaushalt von Hochleistungsmilchkühen
Molecular and functional characterization of different parameters of energy and protein metabolism in cattle
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Breves; Dipl. Biochem. S. Klinger
Laufzeit: August 2008 bis Mai 2012
Europäische Forschungsinitiative zur Entwicklung von Imagingsubstanzen zur frühen In-vivo-Diagnose und Wirkungserfassung von therapeutischen Substanzen (EURIPIDES)
European research initiative to develop Imaging Probes for early In-vivo Diagnosis and Evaluation of response to therapeutic substances (EURIPIDES)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. W. Löscher; Dr. Jens Bankstahl
Laufzeit: April 2008 bis April 2012
Verbundprojekt - Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung von Legehennen: Untersuchungen zum Tierverhalten und zur Stallhygiene
Further development of the German small colony keeping system for laying hens.
Projektverantwortliche: Brügesch, Femke; Hartung, Jörg
Laufzeit: Januar 2008 bis April 2012
Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung von Legehennen: Untersuchungen zur Tiergesundheit
Further developments in layer housing in small aviaries: Invesitgation of animal health
Projektverantwortliche: Silke Rautenschlein; Mark Maute
Laufzeit: Mai 2008 bis April 2012