
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Reproduktion beim Schwarzwild - makroskopischer und mikroskopischer Vergleich ovarieller Funktionskörper
Wild boar reproduction - macroscopic and microscopic findings in ovaries
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Prof. Dr. Christiane Pfarrer; Dr. Friederike Gethöffer
Laufzeit: Ende 2015 bis Ende 2017
Isolierung und molekulare Charakterisierung von Heat-Shock-Proteinen der Kamele
Isolation and molecular characterization of one humped camel (camelus dromedarius)
heat shock proteins
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Abdullah Hoter
Laufzeit: Januar 2015 bis Dezember 2017
In vitro Studie über den Einfluss von Lipopolysacchariden und Metritiden auf die uterine Kontraktilität von Milchkühen im puerperalen Zeitraum
In vitro study about the influence of LPS and metritis on uterine contractility of dairy cows in the puerperal period
Projektverantwortliche: Dr. Maike Heppelmann; Prof. Christiane Pfarrer
Laufzeit: November 2015 bis November 2017
In vitro Studie über den Einfluss von Lipopolysacchariden und Metritiden auf die uterine Kontraktilität von Milchkühen im puerperalen Zeitraum
Influence of LPS and metritis on uterine contractility in puerperal dairy cows in vitro
Projektverantwortliche: Heppelmann, Maike; Pfarrer, Christiane; Wiebe, Maraike
Laufzeit: November 2015 bis Dezember 2017
Endokrinologie der peripartalen Stoffwechseladaptation bei der Milchkuh
Endocrinology of the metabolic adaptation around calving in dairy cows.
Projektverantwortliche: Schmicke; Leonhard-Marek
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2017
Vergleichende Untersuchung zur histologischen Beschaffenheit der Schleimhaut der Sinus paranasales des Pferdes unter Berücksichtigung topographischer und altersabhängiger Unterschiede
Comparative studies on the histological characteristics of the equine paranasal sinus mucosa, considering topographic and age-related differences
Projektverantwortliche: Prof. B. Ohnesorge; Prof. C. Pfarrer; Dr. E. Engelke; Dr. A. Bienert-Zeit; TA A. Schwieder
Laufzeit: September 2015 bis Dezember 2017
experimental infection and immune protection in horses infected with NPHV
experimental infection and immune protection in horses infected with NPHV
Projektverantwortliche: PD Dr. Jessika-M. Cavalleri
Laufzeit: Anfang 2015 bis Anfang 2017
Management und Effekte der Gefangenschaft auf Nasenfrösche
Management and effects of captive breeding on Darwin?s frogs (Rhinoderma darwinii)
Projektverantwortliche: Dr. Johara Bourke; Prof. Dr. Heike Pröhl
Laufzeit: Anfang 2015 bis März 2017
Evaluierung der Schilddrüsenperfusion mittels kontrastgestütztem Ultraschall bei gesunden und schilddrüsenerkrankten Hunden.
Evaluation of perfusion of the thyroid gland using contrast enhanced ultrasound in healthy dogs and dogs with diseases of the thyroid gland.
Projektverantwortliche: Reinhard Mischke; Stephan Hungerbühler; Katja Rumstedt
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2017
Steigerung der Kältetoleranz von Eberspermatozoen durch Modifikation der Prozessabläufe bei der Kryokonservierung
Increase of cold shock tolerance of boar spermatozoa by modification of semen processing during cryopreservation
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dagmar Waberski; Tierärztin Jana Schäfer
Laufzeit: Mitte 2015 bis Mitte 2017