
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
1345
Ergebnisse.
Tourismus und Habitatnutzung des Birkhuhns im NSG Lüneburger Heide
Tourism and habitat use of the black grouse in the NSG Lüneburger Heide
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. U. Siebert
Laufzeit: April 2014 bis März 2017
SKLM - Ständige Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (2014 -2017)
Permanent Senate Commission on Food Safety
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Pablo Steinberg
Laufzeit: Januar 2014 bis März 2017
Eignung der Isoflurannarkose bei der Saugferkelkastration in großen Ferkelerzeugerbeständen
Suitability of isoflurane narcosis on the occasion of piglet castration in large pig breeding herds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K.-H. Waldmann; Prof. Dr. S. Kästner
Laufzeit: April 2014 bis 2017
Etablierung einer primären Hepatozytenzellkultur als Modell zur Untersuchung der Expression und Funktionalität des Wachstumshormonrezeptors
Growth hormone receptor (GHR) and Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1) expression in primary hepatocytes obtained either from rats and abattoir derived bovine liver
Projektverantwortliche: Schmicke geb. Piechotta
Laufzeit: Mitte 2014 bis Mitte 2017
Der Einfluß von Cytokinen und ER-Streß auf intestinale Epithelzellen
The effect of cytokines and involvement of ER stress in colitis-associated damage in intestinal epithelial cells
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Sucheera Chotikatum
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2017
Bioengineering von Kohlendhydrat-verdauenden Enzymen
Bioengineering of carbohydrate-digesting enzymes
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Dr. Mahdi Amiri
Laufzeit: Mitte 2014 bis 2017
Funktionelle und molekulare Analyse des intestinalen Calcium- und Phopshattransportes beim Pferd
Functionel and molecular analysis of the intestinal calcium and phosphate transport in the horse
Projektverantwortliche: Dr. Anja Cehak; Lisa Marholt; Dr. Nina Eigendorf; PD Dr. Mirja Wilkens; Dr. Alexandra Muscher-Banse
Laufzeit: September 2013 bis April 2017
Verbesserung der Diagnostik und Bekämpfung der Taenia saginata-Cysticercose (COST CYSTINET)
Improved diagnosis and control of Taenia saginata-cyticercosis (COST CYSTINET)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
Laufzeit: Anfang 2013 bis Ende 2017
Vorkommen von Yersinia enterocolitica bei Zuchtebern
Yersinia enterocolitica infections in boars
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Diana Meemken; Prof. Dr. Michael Wendt
Laufzeit: Ende 2013 bis 2017
Untersuchungen zur genetischen Diversität von Dülmener-Wildbahn-, Dülmener-, Liebenthaler- und Przewalski-Pferden im Vergleich zu Hauspferderassen
Investigations on Dülmen feral, Dülmen, Liebenthal and Przewalski horses in comparison to domestic horse breeds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; Dr. J. Metzger; Silke Duderstadt
Laufzeit: September 2012 bis Ende 2017