
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
1345
Ergebnisse.
Reduzierung von Schwanzbeißen bei Mastschweinen:
Verbreitung einer Management-Hilfe durch Schulungen
und Interventionsstudie auf Praxisbetrieben (SchwIP)
Reduction of tail biting in fattening pigs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Michael Wendt; Dana Madey
Laufzeit: 2011 bis 2014
Resorbierbare Magnesiumstrukturen für biologische Aortenprothesen
Absorbable magnesium structures using for biological aotic prothesis
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K.-H. Waldmann
Laufzeit: Ende 2011 bis Ende 2014
Diagnostik der Paratuberkulose bei Ziegen, nach Impfung mit Gudair(R) mittels PCR in Kot-, Milch- und Kolostrum-Proben
Diagnosis of goats shedding Mycobacterium avium spp. paratuberculosis after vaccination with Gudair® by PCR in faecal, milk and colostrum samples
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter; Sarinya Rerkusuke
Laufzeit: September 2010 bis Dezember 2014
Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen auf Versuchstationen
Network project: Development of large furnished cages for laying hens
Projektverantwortliche: Dr. C. Sürie; Dr. A. Campe; Prof. Dr. O. Distl; Prof. Dr. J. Hartung; Prof. Dr. S. Rautenschlein, Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2014
Parthenogenetische Aktivierbarkeit und Mitogen-Activated-Protein- (MAP)Kinasephosphorylation in Abhängigkeit von der Alterung porciner Eizellen in vitro
Parthenogenetic activation and mitogen activated protein (MAP)kinase phosphorylation in relation to aging of porcine oocytes in vitro.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Burkhard Meinecke; Dr. Silja Ebeling; TÄ Anina Labudda
Laufzeit: April 2008 bis Dezember 2014
Zelluläre Mechanismen der Lidocainwirkung am Pferdedarm: Einfluss auf die Kontraktilität der glatten Muskelzelle des Dünndarms
Cellular mechanisms through which lidocaine affects the contractility of smooth muscle cells of small intestine in horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Korinna Huber; Prof. Dr. Karsten Feige; Karen Tappenbeck; Dr. Florian Geburek
Laufzeit: Oktober 2007 bis September 2014
Histologische Untersuchung der Plazenta des Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla)
Histological examination of the large anteater placenta
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Pfarrer
Laufzeit: Mitte 2007 bis Dezember 2014
Expression der extrazellulären Superoxiddismutase und einer N-Methyltransferase von Dictyocaulus viviparus in Tabakpflanzen
Expression of an extracellular superoxide dismutase and N-methyltransferase of Dictyocaulus viviparus in tobacco plants
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
Laufzeit: Ende 2006 bis Ende 2014
Chemische Untersuchung von Medizinalpflanzen aus Madagaskar
Chemical investigation of medicinal plants from Madagascar
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hans Christoph Krebs
Laufzeit: 1990 bis 2014
Chemische Untersuchung von Medizinalpflanzen aus Madagaskar
Chemical investigation of medicinal plants from Madagascar
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hans Christoph Krebs
Laufzeit: 1990 bis 2014