
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Rassevergleichende Untersuchungen zur Spermienmorphometrie und weiteren speziellen spermatologischen Parametern von Hengsten
Differences in sperm morphometry and specific sperm functions in stallions of different breeds.
Projektverantwortliche: Prof Dr Harald Sieme; Stolle, Mareike
Laufzeit: Anfang 2010 bis September 2016
Der alternde Hengst
The ageing stallion
Projektverantwortliche: Prof Harald Sieme; Mareike Heits; Prof Ottmar Distl
Laufzeit: September 2010 bis September 2016
Untersuchungen zur mikrobiologischen Besiedlung verschiedener Organsysteme bei Reptilien
Investigations of microbiological flora of various organs in different reptiles
Projektverantwortliche: Dr. Karina Mathes; Prof. Dr. Michael Fehr; Prof. Dr. Jutta Verspohl; TÄ Pascale Günther; TÄ Henriette Otto
Laufzeit: April 2010 bis 2016
Inter- und intraindividuelle Variationen im Rahmen von der Beurteilung röntgenologischer Darstellungen der Gliedmaßen vom Pferd.
xx
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Peter Stadler; Dr. Karl Rohn
Laufzeit: Anfang 2010 bis Ende 2016
Leberamyloidose bei Serumpferden
liver amyloidosis in serum producing horses
Projektverantwortliche: Dr Jessika Cavalleri; Prof Andreas Beineke
Laufzeit: Mitte 2010 bis Mitte 2016
Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (HRV) zur Überwachung der Suppression autonomer Reflexe als Indikator der Anästhesietiefe, und Nozizeption im Vergleich zum verarbeiteten EEG.
Investigations on heart rate variability (HRV) as indicator of autonomic tone and anaesthetic depth- comparison to EEG monitoring.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Prof. Andrea Tipold; A. Kulka; C. Bergfeld; J Raue
Laufzeit: Juni 2009 bis Ende 2016
Evaluierung der Wirksamkeit und Wirkdauer verschiedener Opioide mithilfe eines thermischen Stimulationstests beim Pferd
Evaluation of the analgesic effect and effect duration with thermal stimulation in the horse.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Dr. Klaus Hopster; JUlia Echelmeyer
Laufzeit: Anfang 2009 bis Ende 2016
Akustische Kommunikation in Lärm: das Modell grauer Mausmaki (Microcebus murinus)
Acoustic communication in noise: the gray mouse lemur as a model
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Elke Zimmermann; PD Dr. Sabine Schmidt; Prof. Dr. Sabine Kästner; Dr. Julia Tünsmeyer
Laufzeit: Juni 2009 bis Dezember 2016
Ausprägung und Entwicklung von Asymmetrien im Verhalten und in der akustischen Wahrnehmung der Hauskatze (Felis silvestris catus)
Auditory perception and paw usage in domestic cats: effects of sex, age and experience
Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann; Prof. Dr. Elke Zimmermann ꝉ
Laufzeit: September 2009 bis Dezember 2016
Therapie von natürlich vorkommenden Sehnenerkrankungen beim Pferd mit autologem konditioniertem Serum (ORTHOKIN/IRAP®) - klinische, bildgebende und pathohistologische Untersuchungen.
Treatment of equine naturally occuring tendinopathies with autologous condtioned serum (ORTHOKIN/IRAP®)- clinical, ultrasonographic and histologic examinations.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. P. Stadler; Dr. F. Geburek; Prof. Dr. A. Beineke; TÄ M. Lietzau
Laufzeit: August 2009 bis Ende 2016