
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Krypsis, Aposematismus und Farb-Plastizität bei Gelbbauchunken Bombina variegata
Crpysis, aposematism and color plasticity in Yellow bellied toads, Bombina variegata
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heike Pröhl; Dr. Ariel Rodríguez
Laufzeit: Mai 2017 bis Dezember 2021
Untersuchungen des Glukose- und Fettstoffwechsels in metabolisch und endokrinologisch erkrankten Pferden
Glucose and lipid metabolism in metabolically and endocrinologically diseased horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Karsten Feige; Dr. Tobias Warnken, PhD; Florian Frers; Prof. Dr. Jürgen Rehage
Laufzeit: Mitte 2017 bis Ende 2021
Untersuchung der glykämischen und insulinämischen Antwort auf die Fütterung leichtverdaulicher Kohlenhydratpellets bei Pferden als Alternative zu dem Oralen Glukose Test zur Diagnose von Insulin-Dysregulation.
Evaluation of glycemic carbohydrate formulations for assessment of insulin dysregulation in equines
Projektverantwortliche: Dr. Tobias Warnken, PhD; Julien Delarocque; Anne Julia Grob; Florian Frers; Prof. Dr. Karsten Feige
Laufzeit: Mai 2017 bis März 2021
TopMarine; Erfassung Mariner Topprädatoren in Nord- und Ostsee als Grundlage für Trends, Indikatoren und Bewertungen
TopMarine: Recording of marine top predators in the North and Baltic Seas as basis for trends, indicators an assessments
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Anita Gilles ; Dominik Nachtsheim ; Dr. Bianca Unger; Nadya Carolina Ramirez-Martinez
Laufzeit: August 2017 bis August 2021
Charakterisierung von CD81 Rezeptorinteraktoren bei Leberzelleintritt von Hepatitis C Virus und Plasmodium.
Characterization of CD81 receptor interactors in hepatitis C virus and Plasmodium entry
Projektverantwortliche: Gisa Gerold; Lisa Lasswitz
Laufzeit: April 2017 bis Juni 2021
Bioinformatische meta-Analysen und Netzwerk-Meta-Analysen mit hoch-dimensionalen Omics-Daten
Bioinformatics meta-analyses and network meta-analyses of high-dimensional omics-data
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Klaus Jung
Laufzeit: Anfang 2016 bis Ende 2021
Einfluss vibroseismischer Schallwellen auf das Verhalten von Großwalen
Influence of vibroseismic sound waves on the behaviour of large cetaceans
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Joseph Schnitzler
Laufzeit: August 2016 bis Oktober 2021
Molekulargenetische Charakterisierung des lockigen Haarkleides bei Pferden und Schweinen anhand von hochauflösenden Markersets und Next Generation Sequencing-Daten
Molecular genetic characterization of curly coat in horses and pigs using high density markers and next generation sequencing data
Projektverantwortliche: Dr. Julia Metzger
Laufzeit: Mitte 2015 bis Mitte 2021
Mechanismen und Auswirkungen von NMDA Rezeptoraktivierung während sensorischer Verarbeitung in einem Echolokalisations-Schaltkreis
Mechanisms and impact of NMDA receptor signaling during sensory processing in an echo-locating circuit
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Felix Felmy
Laufzeit: November 2015 bis 2021
Expression und Regulation von Connexinen in intestinalen Zellen in einem Darmentzündungsmodell
Expression and Regulation of Connexins in Intestinal Cells in a Model of Inflammatory Bowel Disease (IBD)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim
Laufzeit: 2015 bis Dezember 2021