
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
1345
Ergebnisse.
Auswirkungen einer 7-tägigen, niedrig dosierten Dexamethason-Applikation auf die uterine Perfusion und Plazentaentwicklung
Effects of a low dose application of Dexamethason for seven days on uterine perfuison and on maturation of the placenta
Projektverantwortliche: Heinrich Bollwein; Aenne Honnens; Desiree Hartmann; Christiane Pfarrer
Laufzeit: September 2007 bis September 2009
Entwicklung einer Vektorvakzine auf der Basis eines replikationsdefekten Virus der vesikulären Stomatitis für Geflügel zum Schutz vor aviärer Influenza
Generation and evaluation of a single-cycle vector based on vesicular stomatitis virus for vaccination of poultry against avian influenza A virus
Projektverantwortliche: Gert Zimmer; Silke Rautenschlein
Laufzeit: Juli 2007 bis Juni 2009
Untersuchungen zur Bedeutung der zellvermittelten Immunität in der Protektion gegen die aviäre Metapneumovirus-Infektion
Investigation of the role of cell-mediated immunity in protection against avian Metapneumovirus-Infection
Projektverantwortliche: Silke Rautenschlein; Dennis Rubbenstroth
Laufzeit: Februar 2007 bis Januar 2009
Molekulare Regulation des Harnstoffzyklus der Leber bei ruminierenden Ziegen
Molecular regulation of urea cycle of liver in ruminating goats
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K. Huber
Laufzeit: Mitte 2006 bis Ende 2009
In-vitro-Untersuchungen zum Einfluss von Erythromycin und Nahrungsreduktion auf mikrobielle Stoffwechselleistungen im Caecum des Pferdes
Cecal microbial metabolism in horses in vitro as affected by erythromycin and feed restriction
Projektverantwortliche: Tierärztin M. Kuhn; Prof. Dr. G. Breves
Laufzeit: April 2006 bis Mitte 2009
Auswirkungen der Kohlendioxidbetäubung in einem Mehrphasensystem auf die Betäubungstiefe und die Fleischqualität von Puten.
Investigation of effective stunning and meat quality of turkeys in a controlled atmospheric stunning system (CAS) with carbon dioxide.
Projektverantwortliche: Hänsch, Friederike; Nowak, Bernhard; Hartung, Jörg
Laufzeit: April 2006 bis Juli 2009
Untersuchungen zum Verhalten von Legehennen in Kleingruppenhaltung ( EV 1350 und EV 1350a) gemäß Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung vom 22.08.2006 mit besonderer Berücksichtigung der Raumnutzung
Facility usage and behaviour of laying hens in furnished cages (EV 1350 and EV 1350a)
Projektverantwortliche: Thum, Cornelia; Briese, Andreas; Hartung, Jörg
Laufzeit: Dezember 2006 bis Juni 2009
Desinfektion keimbelasteter Stallluft in und aus Nutztierställen unter der Berücksichtigung tiergesundheitlicher, seuchenhygienischer und umweltrelevanter Aspekte.
Desinfection of animal house air in and from piggeries with regard of animal health, epidemic diseases and environmental aspects.
Projektverantwortliche: Jochen Schulz; Jörg Hartung
Laufzeit: Oktober 2006 bis Juli 2009
SAFEHOUSE: "Analysis and control of egg contamination by Salmonella and other zoonotic pathogens after the move of laying hens to enriched cages and alternative housing systems".
SAFEHOUSE: "Analyse und Kontrolle der Kontamination von Eiern durch Salmonellen und anderen Zoonosenerregern nach der Umstellung der Legehennenhaltung auf ausgestaltete Käfige und alternative Haltungssysteme".
Projektverantwortliche: Schulz, Jochen; Hartung, Jörg
Laufzeit: Oktober 2006 bis September 2009
Analyse differentieller Transkripte infektiöser dritter und in vitro perkutan gewanderter Ancylostoma caninum-Larven
Analysis of differential transcripts of infectious third stage and in vitro percutaneously migrated Ancylostoma caninum larvae
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2006 bis Mitte 2009