
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Vergleich geburtshilflicher Zugkräfte beim Rind - eine in-vitro-Studie
Comparison of extraction forces in bovine obstetrics - an in vitro stuy
Projektverantwortliche: Bollwein; Kirchner; Lüpke; Seifert
Laufzeit: Ende 2008 bis Ende 2011
Beziehung zwischen Ausdrucksverhalten und chronobiologischen Funktionszuständen in potentiell Stress auslösenden Testsituationen bei Pferden
Relationship between behavioural display and chronobiologic state in potentially stress-eliciting test situations in horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Hackbarth; Dr. W. Bohnet; Stucke, Diana
Laufzeit: September 2008 bis 2011
Tauglichkeit verschiedener UV-Leuchtmittel zur Rachitisprävention bei tagaktiven, UVB-bedürftigen Reptilien am Beispiel von Pogona vitticeps
Suitability of different UVB-lamps for the prevention of rickets for daylight active, UVB-dependent animals using the example of Pogona vitticeps
Projektverantwortliche: Hackbarth, H.; Duda, I.
Laufzeit: Oktober 2008 bis Ende 2011
Hepatitis E-Virusinfektion beim Hausschwein und die Bedeutung als Zoonoseerreger
Hepatitis E virus infection in domestic pigs and its relevance as a zoonotic pathogen
Projektverantwortliche: Prof. Dr. B. Grummer; Prof. Dr. W. Baumgärtner
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Optimierung der µCT-Darstellung des Mittel- und Innenohrs von Katze und Hund
Optimisation of µCT imaging of the middle and the inner ear of cat and dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Seifert; Prof. Dr. A. Meyer-Lindenberg; Dr. Ulrike Röher
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Dosimetrische Untersuchungen zu Strahlenbelastung und Strahlenwirkung bei µCT- und µPET-Untersuchungen an transgenen Mausmodellen
Dosimetric investigations about radiation exposure and radiation effects of µCT and µPET imaging on transgenic mouse models
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hermann Seifert; Dr. T. Rodt; Dr. Matthias Lüpke; Dr. Georg Stamm; TÄ Claudia Böhm
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Einfluss verschiedener Sedationsprotokolle auf Blutbild und echokardiographische Befunde und Diagnosestellung bei der Katze.
Influence of different sedation protocols on haematology and echocardiographic parameters and diagnosis in cats.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Dr. Stefan Hungerbühler; Dr. Kirsten Biermann; Prof. Reinhard Mischke
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Bestimmung von Erblichkeit und Häufigkeit der rezidivierenden belastungs-induzierten Rhabdomyolyse (RER) bei Warmblutpferden
Evaluation of heritability and frequency of recurrent exercise-induced rhabdomyolysis (RER) in warmblood horses
Projektverantwortliche: Prof. K. Feige; Dr. L. Oey; Prof. Dr. O. Distl
Laufzeit: Januar 2008 bis Dezember 2011
Lokale Anästhesie des N. infraorbitalis in der Fossa pterygopalatina zur oralen Extraktion maxillärer Backenzähne am stehenden, sedierten Pferd. Eine Vergleichsstudie mit unterschiedlichen Anästhetikummengen
Local anaesthesia of N. infraorbitalis in Fossa pterygopalatina for oral extraction of maxillary cheek teeth in standing, sedated horses.
Projektverantwortliche: Feige; Bienert-Zeit; Rieder; Staszyk
Laufzeit: Ende 2008 bis Ende 2011
Abhängigkeit der Steroidhormongenese von MAPK und OSFs in porcinen Kumulszellen
Dependence of the steroidhormonegenesis in porcine cumuls cells on MAPK and OSFs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Burkhard Meinecke; Dr. Silja Ebeling; Dipl. Biol. Dagmar Töpfer
Laufzeit: August 2008 bis Dezember 2011