
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Beziehung zwischen Ausdrucksverhalten und chronobiologischen Funktionszuständen in potentiell Stress auslösenden Testsituationen bei Pferden
Relationship between behavioural display and chronobiologic state in potentially stress-eliciting test situations in horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Hackbarth; Dr. W. Bohnet; Stucke, Diana
Laufzeit: September 2008 bis 2011
Tauglichkeit verschiedener UV-Leuchtmittel zur Rachitisprävention bei tagaktiven, UVB-bedürftigen Reptilien am Beispiel von Pogona vitticeps
Suitability of different UVB-lamps for the prevention of rickets for daylight active, UVB-dependent animals using the example of Pogona vitticeps
Projektverantwortliche: Hackbarth, H.; Duda, I.
Laufzeit: Oktober 2008 bis Ende 2011
Vergleich geburtshilflicher Zugkräfte beim Rind - eine in-vitro-Studie
Comparison of extraction forces in bovine obstetrics - an in vitro stuy
Projektverantwortliche: Bollwein; Kirchner; Lüpke; Seifert
Laufzeit: Ende 2008 bis Ende 2011
Hepatitis E-Virusinfektion beim Hausschwein und die Bedeutung als Zoonoseerreger
Hepatitis E virus infection in domestic pigs and its relevance as a zoonotic pathogen
Projektverantwortliche: Prof. Dr. B. Grummer; Prof. Dr. W. Baumgärtner
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Optimierung der µCT-Darstellung des Mittel- und Innenohrs von Katze und Hund
Optimisation of µCT imaging of the middle and the inner ear of cat and dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Seifert; Prof. Dr. A. Meyer-Lindenberg; Dr. Ulrike Röher
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Dosimetrische Untersuchungen zu Strahlenbelastung und Strahlenwirkung bei µCT- und µPET-Untersuchungen an transgenen Mausmodellen
Dosimetric investigations about radiation exposure and radiation effects of µCT and µPET imaging on transgenic mouse models
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hermann Seifert; Dr. T. Rodt; Dr. Matthias Lüpke; Dr. Georg Stamm; TÄ Claudia Böhm
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Minimierungsstrategien zur Reduzierung von thermophilen Campylobacter spp. in der Broilerschlachtung durch Prozessoptimierung
Mitigation strategies for the reduction of thermophilic Campylobacter spp. in broiler slaughtering by processing parameter
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Dr. F. Reich; Y. Radke
Laufzeit: Anfang 2008 bis Anfang 2011
Einflüsse von Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) des Futters auf die Auswirkungen von experimentellen Ascaridia galli und Heterakis gallinarum Infektionen beim Haushuhn (Gallus gallus domesticus)
Influences of non starch polysaccharides (NSP) on the effects of an experimental infection with Ascaridia galli or Heterakis gallinarum in hens (Gallus gallus domesticus)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gerhard Breves; Prof. Dr. Silke Rautenschlein
Laufzeit: Mai 2007 bis Februar 2011
Entwicklung prädiktiver in vitro Tests zur sicherheitstoxikologischen Prüfung auf Entwicklungsneurotoxizität
Development of predictive tests for developmental neurotoxicity
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gerd Bicker; PD Dr. Michael Stern
Laufzeit: Mai 2007 bis Ende 2011
Mikroklimatische Bedingungen auf Straßenfahrzeugen bei langen Transporten von Rindern
Continuous monitoring processing and transmitting of data concerning the microclimate in road vehicles for long transports of cattle and pigs using sensor systems for practical conditions.
Projektverantwortliche: Kipke, Julia; Hartung, Jörg
Laufzeit: November 2007 bis Januar 2011