
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Vorkommen von Yersinia enterocolitica bei Zuchtebern
Yersinia enterocolitica infections in boars
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Diana Meemken; Prof. Dr. Michael Wendt
Laufzeit: Ende 2013 bis 2017
Veränderungen des aeroben und anaeroben Energiestoffwechsels während der frühpostmortalen Fleischbildung beim Schwein unter besonderer Berücksichtigung der mitochondrialen F0F1-ATPase und des Phänomens der "cellular (mitochondrial) treason"
Changes in aerobic and anaerobic energy metabolism during the early post-mortem meat formation in the pig with special reference to mitochondrial F0F1-ATPase and the phenomenon of "cellular (mitochondrial) treason"
Projektverantwortliche: Dr. C. Krischek; Prof. C. Kehrenberg
Laufzeit: April 2013 bis September 2017
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit entlang globaler Warenketten (ZooGlow)
Zoonoses and food safety in global trade
Projektverantwortliche: Prof. G. Klein; Dr. N. Grabowski
Laufzeit: Mitte 2013 bis Ende 2017
Neuronale Regeneration im olfaktorischen System der Heuschrecke
Neuronal regeneration in the locust olfactory system
Projektverantwortliche: PD Dr. Michael Stern; Hannah Wasser, MSc
Laufzeit: 2012 bis Mitte 2017
Untersuchungen zur genetischen Diversität von Dülmener-Wildbahn-, Dülmener-, Liebenthaler- und Przewalski-Pferden im Vergleich zu Hauspferderassen
Investigations on Dülmen feral, Dülmen, Liebenthal and Przewalski horses in comparison to domestic horse breeds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; Dr. J. Metzger; Silke Duderstadt
Laufzeit: September 2012 bis Ende 2017
Untersuchungen zur Initiierung der Spermatogenese und deren Einfluss auf die Populationsdynamik beim Wilschwein.
Initiation of spermatogenesis in the wild boar and its role in the observed dynamics of wild boar population
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Hendrik Ahlers; Dr. Oliver Keuling
Laufzeit: 2012 bis 2017
Effekt von selektiven und nichtselektiven nichtsteroidalen Antiphlogistika auf die Entzündungsreaktion des durch Ischämie geschädigten equinen Jejunums
Effects of flunixin meglumine and meloxicam in the treatment of post operative equine colic patients
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Anna Greve, Doktorandin; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2017
Beteiligung eosinophiler und neutrophiler Granulozyten an der Entzündungsreaktion nach intestinaler Ischämie und Reperfusion
Response of eosinophilic and neutrophilic granulocytes to equine intestinal ischemia and reperfusion
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: 2012 bis Dezember 2017
Vergleichende Untersuchung des Managements der Trockensteh- und Transitphase von Milchkühen in Boxenlaufställen in Niedersachsen
Comparative investigation on the management of the dry and transition period in dairy cows in free stalls in Lower Saxony
Projektverantwortliche: Martina Hoedemaker; Pamela Oetting-Neumann
Laufzeit: Mai 2011 bis März 2017
Virus-induzierte Interferon-Reaktionen von Karpfen auf Infektion mit dem Cypriniden Herpesvirus 3
Virus induced interferon responses of carp under infection with the cyprinid herpesvirus 3
Projektverantwortliche: Dieter Steinhagen; Mikolaj Adamek
Laufzeit: Mitte 2011 bis März 2017