
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Untersuchungen zur Saugferkelkastration unter lokaler Schmerzausschaltung
Examinations of piglet castration with local anaesthesia
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K.-H. Waldmann; Prof. Dr. M. Kietzmann
Laufzeit: 2006 bis 2009
Biologie und Verbreitung des Aal Herpesvirus
Presence of Eel Herpesvirus in Eel Populatons from Northern German Waters
Projektverantwortliche: Dieter Steinhagen
Laufzeit: Mitte 2006 bis Ende 2009
Versuche zur Vitrifikation von Hengstsperma im Vergleich zur konventionellen Tiefgefrierung unter Verwendung von Kryoprotektiva
Vitrification of stallion semen vs conventional freezing with the use of cryoprotectants
Projektverantwortliche: Prof Dr Harald Sieme; TÄ Daphne Behrendt
Laufzeit: September 2006 bis März 2009
Standardisierung der spermatologischen Diagnostik mittels E-Learning
Standardization of semen analysis by the use of E-Learning
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dagmar Waberski; Prof. Dr. Heinrich Bollwein; Dr. Jan Ehlers
Laufzeit: Anfang 2006 bis Mitte 2009
Konzeption, Entwicklung und Realisierung von IT-Lösungsmodellen zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit in dynamisch konfigurierbaren Lieferketten für Lebensmittel tierischer Herkunft [IT FoodTrace - IT supported Food Traceability]
IT supported Food Traceability
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Juli 2006 bis Juni 2009
Verbesserung der Produkteigenschaften von Rohpökelwaren durch Hochdruckbehandlung
Improvement of quality parameter of meat products by high pressure technique
Projektverantwortliche: Dr. T. v. Müffling; PD Dr. B. Nowak; Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Ende 2006 bis Ende 2009
Bestandsabschätzung und Reproduktionspotenzial von Wildschweinen in Niedersachsen
Population densities and reproduction of wild boar in Lower Saxony
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Burkhard Meinecke; Dr. Gunter Sodeikat
Laufzeit: Januar 2005 bis Dezember 2009
Elektrophysiologische Untersuchungen an peripheren Nerven und Muskelzellen bei Haustieren
electrophysiological examinations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andrea Tipold; Dr. Henning Schenk; Prof. Dr. Jürgen Rehage
Laufzeit: Anfang 2005 bis Ende 2009
Funktionelle und molekulargenetische Charakterisierung von Chloridkanälen im Darm von Schweinen verschiedener Altersstufen
Functional and molecular genetical characterisation of chloride channels in the gut of pigs of different ages
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Breves; Prof. Dr. B. Schröder
Laufzeit: Mitte 2005 bis Ende 2009
Untersuchungen zum Verhalten von Legehennen in modernen ausgestalteten Käfigen (EV 625a EU-40 und EV 625a EU-60) mit besonderer Berücksichtigung der Raumnutzung.
Facility usage and behaviour of laying hens in furnished cages (EV 625a EU-40 and EV 625a EU-60).
Projektverantwortliche: Neff, Rebecca; Briese, Andreas; Hartung, Jörg
Laufzeit: April 2005 bis Juni 2009