TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Virtuelle Zentren
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Ranking
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungsprojektübersicht
      • Publikationssuche
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2025

503 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
5321
Klinik für Kleintiere
Journal club veterinary anaesthesiology

Kästner, Schütter, Neudeck, Tünsmeier

weekly Group Session, 14 hours

Tue 15.04.25, 17:00 - 18:00

Current scientific papers related to veterinary anaesthesia and pain management are discussed.

Ort

TiHo/ Small Animal Clinic, "Klinikum am Bünteweg", Bünteweg 9, seminar room 1st floor

Anmeldung

sabine.kaestner@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Relevant articles will be distributed beforehand via email.

Details anzeigen
Klinik für Kleintiere
5338
Institut für Zoologie
Journal club in systems neurobiology

Esser

weekly Seminar, 14 hours

Mon 26.05.25 - Fri 13.06.25, 13:30 - 15:00

Presentation and discussion of recent publications by Master- and the PhD students.

Ort

TiHo/ Inst. for Animal Genomic, lecture hall, Bünteweg 17p

Anmeldung

kalle.esser@tiho-hannover.de

Vorbereitung

provided at registration

Details anzeigen
Institut für Zoologie
5400
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
Grundlagen und Methoden der Wildtierforschung

Grundlagenwissen der Ökologie heimischer Wildtiere im Spannungsfeld der Kulturlandschaft und Grundkenntnisse moderner Methoden freilandökologischer Wildtierforschung

Keuling, Voigt, Blöchl, Morelle, Lehnert, Schaffeld, Maistrelli, Fromme, Schmidt, Felker, Koch, Thomas, Siebert

Übung, 180 Stunden

22.09.-03.10.2025

- Referate zur Ökologie heimischer Wildtiere
Theorie
- Wildtiermonitoring, Habitatnutzung, Erfassungsmethoden, Einführung in die Distanzimmobilisierung von Wildtieren und in die Telemetrie von Wildtieren am Beispiel des Rothirsches
Praxis:
- Exkursionen zum Thema Wildtiere/Forstwirtschaft/Naturschutz/Agrarlandschaft/Agrarpolitik/Habitataufwertung
- Predator-Prey-Beziehungen/DistanceSampling/Scheinwerfertaxation/Thermographie/Entfernungsschätzung
- Auswertung der im Freiland gesammelten Daten
- Telemetrieübung
- Übung zur Distanzimmobilisierung
Einblicke in die Ökologie mariner Säugetiere

Hinweise

incl. Nachtexkursion zur Scheinwerfertaxation

Ort

Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung und Exkursionen z. B. ins Wisentgehege Springe und für praktische Übungen ins Umland von Hannover

Anmeldung

oliver.keuling@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
5402
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Group meetings and journal club of epilepsy research group of the institute

Gernert

consecutive Group Session, 5 hours

Mon 14.04.25, 14:00 - 15:00

About once per month the scientists and PhD students of our epilepsy research group discuss their projects.
Furthermore, once per month a publication from a neuroscience journal is discussed.

Ort

TiHo / Inst. of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy, Bünteweg 17, office Gernert

Anmeldung

Only for PhD students of Gernert?s and Richter's groups.

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
5403
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Group meetings and journal club of neuropharmacology groups of the institute

Richter Assêncio

weekly Group Session, 14 hours

Fri 18.04.25, 09:00 - 11:00

Once per week the scientists and PhD students of our neuropharmacology group discuss their projects and a publication from a neuroscience journal.

Ort

TiHo / Inst. of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy, Bünteweg 17, conference room

Anmeldung

Only for PhD students of Richter's and Gernert?s groups.

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
5404
Klinik für Kleintiere
Journal club/Book club

Tipold, Volk, Nessler, Meyerhoff, Lemke, Reeh, Jeroncic, Watanangura, Putzer, Riese

weekly Group Session, 14 hours

Tue 22.04.25, 08:00 - 09:00

Weekly (each Tuesday) different papers related to veterinary neurology are discussed.

Ort

TiHo/ Small Animal Clinic, Bünteweg 9, seminar room 2nd floor

Anmeldung

andrea.tipold@tiho-hannover.de until 04.04.25

Details anzeigen
Klinik für Kleintiere
5412
Treatment of inner ear disorders and how to bring an idea from bench to bedside

Scheper, Schwieger

single Workshop, 4 hours, max. 15 participants

Thu 05.06.25, 09:00 - 13:00

Aim of this course is to provide participants with knowledge regarding the sense of hearing, inner ear pathologies, and potential therapies. Based on this, the development of new therapeutic strategies within this domain and their progression towards clinical implementation will be discussed.
A first lecture block will give an overview about the physiology of hearing and the special anatomy of the inner ear, followed by common pathologies and their corresponding in vitro and in vivo models. The second block will introduce existing therapeutic options and examples for the development, testing, and translation of novel therapeutic approaches into clinical application will be presented.
The course culminates with a tour of our laboratories, offering insight into the progression of new therapies from conceptualization, through cell culture experimentation, to in vivo studies, and ultimately, their application in patients afflicted with hearing impairments.
Ample opportunities for questions and discussions will be provided throughout both the lecture sessions and the laboratory tour.

Ort

MHH (M20-01-1140) ? NIFE, seminar room second floor, Stadtfelddamm 34, 30625 Hannover

Anmeldung

schwieger.jana@mh-hannover.de until 09.05.25

Vorbereitung

No prework is required. The seminar is open for all PhD students interested in hearing disorders and treatment strategies.

Details anzeigen
5413
Molecular neuroscience in health and disease

Claus, Rhein, Jahn, Pathak, Burkert

weekly Group Session, 14 hours

Tue 01.04.25, 9:30 - 11:00

Scientists, PhD and Master students present and discuss their projects.

Ort

MHH/ Laboratory of Molecular Neurosciences, Department of Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy, seminar room Feodor-Lynen-Str. 35
or online via MS Teams

Anmeldung

claus.peter@mh-hannover.de

Details anzeigen
5415
The neurosciences of music

Lee, Worschech

weekly Seminar, 28 hours

Wed 23.04.25 - Wed 09.07.25, 14:15 - 15:45

This seminar focuses on actual results of studies investigating the neurobiological foundations of music perception and music production in general. Literature will be critically reviewed and laboratory results will be discussed.

Ort

HMTMH, IMMM, Schiffgraben 48, seminar room 1st floor

Anmeldung

florian.worschech@hmtm-hannover.de

Vorbereitung

- Altenmüller E, Finger S, Boller F. Music, Neurology and Neuroscience. Historical Connections and Perspectives. Prog. Brain Res; 216 (2015)
- Altenmüller, E, Finger, S, Boller, F. Music, Neurology and Neuroscience. Evolution, the Musical Brain, Medical Conditions, and Therapies. Prog Brain Res;217 (2015)

Details anzeigen
5416
Journal club Laboratory of Molecular Neurosciences

Claus, Rhein, Jahn, Pathak, Burkert

weekly Seminar, 14 hours

Thu 10.04.25, 09:45 - 10:45

In this seminar, we discuss recent publications in the field of molecular neurosciences relevant for diseases of the nervous system.

Ort

MHH/ Laboratory of Molecular Neurosciences, Department of Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy, Feodor-Lynen-Str. 31, 30625 Hannover (seminar room)
or online via MS Teams

Anmeldung

claus.peter@mh-hannover.de

Details anzeigen
  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover
www.tiho-hannover.de

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover