Wintersemester 2024/25
Präsenzveranstaltung
Pfarrer, Brehm, Engelke, Hollenbach, Gniesmer
Gruppenveranstaltung (3 Std./Wo.) für das 3. SemesterDi 10:15-14:45 Uhr, Gruppe 1 13:15-14:45 Uhr
Gruppe 2 10:15-11:45 Uhr
Körperhöhlen und Körperwand der Wiederkäuer und des Schweines, Kopf des Pferdes, einschl. Nervensystem, Gehirn und Gehirnnerven
Präsenzveranstaltung
Brehm, Engelke
Vorlesung/Gruppenveranstaltung (2 Std./Wo.) für das 1. SemesterDi 14-18 Uhr, Gruppe B2 und C 14:15-15:45 Uhr
Gruppe A und B1 16:15-17:45 Uhr
Mikroskopische Zell- und Gewebelehre
Präsenz
Pfarrer, Brehm, Engelke, Hollenbach, Gniesmer, Pankoke
Gruppenveranstaltung (1 Std./Wo.) für das 3. SemesterDo 14:15-17:45 Uhr
Exenteration der Körperhöhlen des Pferdes und Schweines
Präsenz
Pfarrer, Brehm, Engelke, Hollenbach, Gniesmer
Vorlesung/Gruppenveranstaltung (2 Std./Wo.) für das 3. SemesterMi-Do 11:15-12:45 Uhr, Mittwoch Gruppe A+C
Donnerstag B+D
Mikroskopische Organlehre und Grundlagen der Entwicklung von Säugern und Vögeln
Pfarrer, Brehm
SeminarNach Absprache
Seminar
von Köckritz-Blickwede, Gerold, Kues, de Buhr, Meurer, Steffen, Hoter, Lassnig, Becker, Cirksena, Stegmann, Henneck und Assistenten
Seminar für das 3. SemesterPräsenztermine Einteilung in Gruppen. Bitte dem Skript und Listen des StudSek entnehmen wann Sie Kurs haben.
Biochemische Grundlagen
Vertiefung und Überprüfung der Wissensgrundlagen in der Biochemie.
Benz, Elfers, Mazzuoli-Weber, Muscher-Banse
Vorlesung (3 Std./Wo.) für das 3. SemesterMo 09-10 Uhr; Mi 8-10 Uhr
Verdauungsphysiologie (13 Std.), Physiologie der Leber (3 Std.), Energiestoffwechsel (2 Std.), Wachstum und Stoffwechselregulation (3 Std.), Regulation der Futteraufnahme (2Std.), Säure-Basen-Haushalt (3 Std.), Endokrinologie: Fortpfanzung und Geburt (7 Std.), Laktation (4 Std.)
Benz, Dornbusch, Elfers, Hein, Mazzuoli-Weber, Muscher-Banse, Plenge, Stern, Wittenberg u.a.
Gruppenveranstaltung für das 3. SemesterMo 13:15-16:00 Uhr; Mi-Fr 10:15-13:00 Uhr, Termine nach Absprache
Übungen und Seminare zu den Themen: Indirekte Kalorimetrie, Thermoregulation, Enterisches Nervensystem/Darmmotilität, Pansenstoffwechsel, Vormagenmotorik, Säuren-Basen-Haushalt, Endokrinologie, 1 Abtestat
Benz, Elfers, Mazzuoli-Weber, Muscher-Banse, Stern und wissenschaftliches Personal
ganztägige ÜbungTermine nach Absprache
Betreuung von Bachelor-, Master-, PhD-, Doktor- und Habil.-Arbeiten
von Köckritz-Blickwede, Kues, de Buhr, Cirksena, Laßwitz, Henneck, Lassnig
Vorlesung (3 Std./Wo.) für das 3. SemesterMo 11:15-12:00 Uhr; Di 8:15-10:00 Uhr
Biochemie für Veterinärmediziner II
- Nukleotidstoffwechsel / DNA
- Lipide
- Proteinabbau
- Stoffwechselentgleisungen
- Proteinzielsteuerung
- Signaltransduktion
- Vitamine