TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschung und Transfer
      • Center for Research Strategy
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojektübersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Publikationssuche
      • Virtuelle Zentren
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2025/26

434 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
3085
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Basics of sonography

Part II

Lüpke, Bräuninger

block Workshop, 4 hours

To be announced

Basics of the clinical application of ultrasound and color duplex sonography in veterinary medicine

Ort

TiHo / Unit of General Radiology and Medical Physics

Anmeldung

matthias.luepke@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
3100
Institut für Pathologie
Klinik für Kleintiere
Clinical-neuropathological conferences of submitted cases

Beineke, Leitzen, Tipold, Volk

consecutive Seminar, 6 hours

To be announced

Case presentation and discussion of clinical and neuropathological diagnoses as well as correlation between MRI, histopathology and clinic.

Ort

TiHo / Institute of Pathology, lecture hall

Anmeldung

andrea.tipold@tiho-hannover.de until 06.10.25

Beurteilung

Discussion throughout and at the end of the seminar.

Details anzeigen
Institut für Pathologie
Klinik für Kleintiere
3101
Institut für Tierökologie
Forschungswochen: Evolutions- und Entwicklungsgenetik

(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)

B. Schierwater

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Evolutions- und Entwicklungsgenetik.

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3102
Institut für Pathologie
Journal club diagnostic veterinary pathology

Beineke, Gerhauser, Leitzen, Stoff

weekly Seminar, 14 hours

Mon 13.10.25, 16:00 - 16:45

The Journal Club aims at training the participants' skills in reading and understanding current publications in the field of diagnostic veterinary pathology. It also aims at improving writing skills for their own publications. An important aim is to also increase awareness of articles relevant for the examination of the European College of Veterinary Pathologists. Memorizing the content of presented papers is highly desirable.

Ort

TiHo/ Institute of Pathology, Bünteweg 17, seminar room, 1st floor

Anmeldung

andreas.beineke@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Prerequisite: Degree in veterinary medicine.
Strongly suggested: Reading of current contents of diagnostically relevant journals (Vet Pathol, J Comp Pathol etc.)

Beurteilung

1. Every participant will prepare and present articles on a rotation basis
2. Discussion throughout the seminar

Details anzeigen
Institut für Pathologie
3102
Institut für Tierökologie
Forschungswochen: Biodiversität, Populationsökologie und Artenschutz

(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)

H. Hadrys

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Biodiversitätsforschung, Populationsökologie und dem angewandten Artenschutz

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3103
Institut für Pathologie
Necropsy rounds

(winter term)

Beineke, Wohlsein, Puff, Gerhauser, Leitzen, Stoff

consecutive Seminar, 120 hours

Mon 13.10.25, 12:30 - 13:30

Daily presentation of completed necropsies with discussion of macroscopic lesions, phrasing of appropriate morphologic diagnoses, and discussions of possible etiologies and pathogeneses.

Ort

TiHo/ Institute of Pathology, Bünteweg 17, Necropsy Hall

Anmeldung

Peter.Wohlsein@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Prerequisite: veterinary medical background

Beurteilung

Discussion throughout the seminar

Details anzeigen
Institut für Pathologie
3104
Institut für Pathologie
Microscopic Slide Seminar, AFIP

(winter term)

Beineke, Wohlsein, Gerhauser, Puff, Schaudien, Leitzen, Stoff

weekly Seminar, 14 hours

Tue 14.10.25, 16:00 - 16:45

The seminar aims to extend the knowledge of the participants in regard to foreign animal diseases, rare and unusual animal diseases, or emerging animal diseases. The slides provided by AFIP will be presented by participants and subsequently discussed.

Ort

TiHo/ Institute of Pathology, Bünteweg 17,
seminar room, 1st floor

Anmeldung

Peter.Wohlsein@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Prerequisite: veterinary medical background

Beurteilung

1. Discussion throughout the seminar
2. Preparation of each participant

Details anzeigen
Institut für Pathologie
3104
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Sinnesbiologie

Schmidt

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Hinweise

Für Biologen und Tiermediziner. Pflichtseminar für Examenskandidaten der AG Schmidt.

Ort

Hörsaal Tiergenomik, Gebäude 201, Bünteweg 17p

Anmeldung

PD Dr. Sabine Schmidt, Tel.: 953 - 8746

Details anzeigen
Institut für Zoologie
3104
Institut für Zoologie
Forschungsmodul zur experimentellen Sinnesbiologie

Schmidt

Übung, 12 Stunden

nach Vereinbarung, Blockveranstaltung - 6 Wochen ganztags

Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Sinnesbiologie.

Ort

Laborräume des Instituts für Zoologie, Bünteweg 17

Anmeldung

PD Dr. Sabine Schmidt, Tel.: 953 - 8746

Details anzeigen
Institut für Zoologie
3104
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Sinnesbiologie

Schmidt

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Hinweise

Für Biologen und Tiermediziner. Pflichtseminar für Examenskandidaten der AG Schmidt.

Ort

Hörsaal Tiergenomik, Gebäude 201, Bünteweg 17p

Anmeldung

PD Dr. Sabine Schmidt, Tel.: 953 - 8746

Details anzeigen
Institut für Zoologie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover