Sommersemester 2025
Schmidt
Seminar (2 Std./Wo.)Fr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Radespiel
Seminar (2 Std./Wo.)Fr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Radespiel
Übung (16 Std./Wo.)Blockveranstaltung
(für zukünftige Kandidaten)
Einführung in wildtierbiologische Methoden in den Tropen
Radespiel
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor-, PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Schmidt
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor-, PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Esser
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor-, PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Scheumann
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor- und PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Pröhl
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor-, PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Felmy
Übung (2 Std./Wo.)nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Doktor-, PhD-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Leonhard-Marek, Volk, Pees, Rautenschlein, Jung-Schroers
Vorlesung/Seminar (1 Std./Wo.) für das 2. SemesterDonnerstag, den 26.06., 03.07. und 10.07.25
jeweils von 13:45-18h (am 10.07. bis 16:30)
Berichte aus verschiedenen tiermedizinischen Berufsfeldern - Voraussetzungen und Wege, Herausforderungen, Stressfaktoren und Highlights.