TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschung und Transfer
      • Center for Research Strategy
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojektübersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Publikationssuche
      • Virtuelle Zentren
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2025/26

434 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
4415
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Pharmacological seminar: Development of innovative pharmacological therapies to overcome barriers

Lau, Oltmanns, Richter Assêncio, Meißner

biweekly Seminar, 12 hours

Wed 15.10.25 - Wed 07.01.26, 14:00 - 16:00

There will be presentations of current topics by experts from research. The goal of the seminar is to deepen knowledge and discuss current research topics.
Talks are mostly in German.

Ort

TiHo/ Inst. of Pharmacology, Bünteweg 17, seminar room

Anmeldung

kristina.lau@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
4416
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Pharmacological colloquium

Meißner, Richter Assêncio, lab members

biweekly Seminar, 12 hours

Wed 15.10.25, 16:15 - 17:45

PhD students from the Department of Pharmacology will give lectures about their current research projects and will present recent data. The talks are interactive to allow a thorough discussion of the research. Talks are mostly in German.

Ort

TiHo/ Institute of Pharmacology, course room

Anmeldung

jessica.meissner@tiho-hannover.de until 01.10.25

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
4420
State of the art and literature seminar

Hildebrandt

biweekly Group Session, 14 hours

Fri 17.10.25, 9:00 - 11:00

The state of the art and literature seminar of the Hildebrandt group at the Institute of Clinical Biochemistry addresses current practical and theoretical aspects in cellular and molecular neuroscience, with a focus set on enzymes that generate neuron-specific glycotopes involved in cell-cell communication in the nervous system.

Ort

MHH, (building-level-room) I3-04-2040 seminar room

Anmeldung

Only for members of the Institute of Clinical Biochemistry, MHH

Vorbereitung

Studies of current literature

Details anzeigen
4423
Journal club of Kral's group

Kral

weekly Group Session, 14 hours

Fri 17.10.25, 14:00 - 16:00

A weekly meeting of scientists, PhD students and doctoral students of Kral?s group where relevant neuroscience publications are presented.

Ort

MHH, NIFE (building-level-room) M20-01-1140, Stadtfelddamm 34, seminar room

Anmeldung

Only for students of Kral's lab.

Vorbereitung

Studies of current literature.

Details anzeigen
4426
Non-coding RNAs as major players in cerebral diseases

Kar

single Seminar, 3 hours

Fri 28.11.25, 10:00 - 13:00

The seminar provides an overview to the basic background of non-coding RNAs (microRNAs, long non-coding RNAs etc) in human genome, their biogenesis, classification, functions and their role in human cerebral diseases such as cerebrovascular disorders and tumors. Additionally, the recent published work as well as ongoing research work from our lab will be presented and discussed.
Following the seminar, there will an interactive question and answer session and the participating students will have the opportunity for lab visit to get to know the state of the art molecular techniques being utilized for this study.

In addition, depending on the availability, students will have the possibility to visit and experience a live brain surgery at the campus.

Ort

INI Hannover, Rudolf-Pichlmayr-Straße 4, 30625 Hannover, seminar hall, ground floor

Anmeldung

kar@ini-hannover.de until 19.11.25

Details anzeigen
4430
Molecular neuroscience in health and disease

Claus, Rhein, Jahn, Pathak, Burkert

weekly Group Session, 14 hours

Tue 07.10.25, 09:30 - 10:30

Scientists, PhD and Master students present and discuss their projects.

Ort

MHH / Department of Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy, Laboratory of Molecular Neurosciences, seminar room Feodor-Lynen-Str. 35

or online via MS Teams

Anmeldung

claus.peter@mh-hannover.de

Details anzeigen
4431
Journal club of Molecular Neuroscience

Claus, Rhein, Jahn, Pathak, Burkert

weekly Group Session, 14 hours

Tue 07.10.25, 10:30 - 11:30

In this seminar, we discuss recent publications in the field of Molecular Neurosciences relevant for diseases of the nervous system.

Ort

MHH / Department of Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy, Laboratory of Molecular Neurosciences, seminar room Feodor-Lynen-Str. 35

or online via MS Teams

Anmeldung

claus.peter@mh-hannover.de

Details anzeigen
45424
Institut für Tierökologie
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

B. Schierwater, H. Hadrys

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.

ganztägig, nach Vereinbarung

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.

Institut für Tierökologie
45430
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

Goethe R., Meens, Goethe E., Fulde, Rohde, Schaaf, Ghazisaeedi

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.

ganztägig

Projektbezogene experimentelle Mikrobiologie für Fortgeschrittene, Erlernen mikrobiologischer, molekular- und zellbiologischer Methoden

Ort

Institut für Mikrobiologie

Details anzeigen
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
4710
Institut für Zoologie
Berufspraktikum: Bioakustik und Ökoethologie

Rodriguez

Übung, 6 Stunden

Blockpraktikum 4 - 6 Wochen - Termine nach Absprache

ab dem 4. Semester

Hinweise

in Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Naturwissenschaften

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17, Dienstzimmer

Anmeldung

ariel.rodriguez@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover