TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschung und Transfer
      • Center for Research Strategy
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojektübersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Publikationssuche
      • Virtuelle Zentren
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2025/26

434 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
3022
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Institut für Biochemie
Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
Introduction into Molecular Biology

Seeger, Haiber, Ludlow, von Köckritz-Blickwede

block Seminar, 16 hours, max. 20 participants

Mon 27.10.25 - Tue 28.10.25, 9:00 - 17:00

Molecular Methods: DNA, RNA, proteins, cloning, PCR, sequencing; Expression, purification and analysis of recombinant proteins; Molecular mechanisms of intracellular trafficking; stress response, cell death and signalling; experimental design

Ort

TiHo/ TiHo-Tower, room 214, second floor

Anmeldung

bettina.seeger@tiho-hannover.de until 19.10.25

Details anzeigen
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Institut für Biochemie
Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
3025
Klinik für Geflügel
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Pathologie
Institut für Virologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Biochemie
Institut für Immunologie
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
Current methods in infection medicine

Individual lab course

Lecturers of the HGNI

block Workshop, 24 hours

To be announced

This course aims to provide hands-on learning in labs with focus on specific state-of-the-art techniques that are relevant or of individual interest for the PhD student. Experienced lecturers and scientists provide the benefits of live, in-person training. Extensive training is provided by the labs.
This course thereby also stimulates cooperations among scientists between different HGNI-institutions or cooperating labs.


The students gain experience on specific state-of-the-art techniques, which are relevant for infection research. The course includes
? background knowledge about the principles of the technique
? practical hands-on-training including trouble shooting
? user examples on scientific application of the respective technique

Ort

To be announced by the respective lecturer.

Anmeldung

PhD students actively contact labs of interest directly.

Vorbereitung

This lab course is to be arranged individually by the student (not in the own lab).
It comprises 8 hours per day work load for 1?5 days.

Beurteilung

Participation certificate (download on homepage)

Details anzeigen
Klinik für Geflügel
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Pathologie
Institut für Virologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Biochemie
Institut für Immunologie
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
3042
Scientific English papers workshop II

Sherwood-Brock

block Seminar, 12 hours, max. 10 participants

Fri 28.11.25 - Sat 29.11.25, 16:15 - 18:30

This workshop is aimed at all those interested in learning about, or reviewing, the intricacies of writing scientific papers in clear English. There will be opportunities for participants to discuss particular difficulties.
Participants are asked to bring along any written drafts either of parts of their PhD thesis or of papers to be submitted for publication.

Ort

TiHo/ TiHo-Tower, Bünteweg 2, second floor, seminar room 214

Anmeldung

alevtina.okhotnikova@tiho-hannover.de until 21.11.25

Details anzeigen
3043
Poster and presentations workshop

Sherwood-Brock

block Seminar, 12 hours, max. 10 participants

Fri 24.10.25 - Sat 25.10.25, 16:15 - 18:30

This workshop is directed at all students wanting to brush up their language and presentation skills needed for a poster/paper in English.
Grammar points will be reviewed, and language introduced for presenting topics and data.
Opportunity will be given for all participants to learn the dos and don´ts when presenting their own poster or paper.
Participants are asked on registration for this workshop to state whether they will be presenting a poster of paper.

Ort

TiHo/ TiHo-Tower, Bünteweg 2, second floor, seminar room 214

Anmeldung

alevtina.okhotnikova@tiho-hannover.de until 17.10.25

Details anzeigen
3044
English grammar

Sherwood-Brock

block Seminar, 12 hours, max. 10 participants

Fri 12.12.25 - Sat 13.12.25, 16:15 - 18:30

English grammar: no problem!
This workshop aims to provide students with an individual grammar checklist, making writing English texts less of a problem. With help of this crash course the main English grammar pitfalls will be focused on and individual questions will be answered.

Ort

TiHo/ TiHo-Tower, Bünteweg 2, second floor, seminar room 214

Anmeldung

alevtina.okhotnikova@tiho-hannover.de until 05.12.25

Details anzeigen
3053
Institut für Biometrie Epidemiologie und Informationsverarbeitung
Planning & evaluation of veterinary studies with SAS

Freise, Hartmann, Schneider, Kirse, Kreienbrock

block Group Session, 24 hours, max. 36 participants

Mon 24.11.25 - Wed 26.11.25, 10:00 - 16:00

The course is on basic methods of computer assisted statistical analysis using the lisence-free version of SAS.

Ort

TiHo/ TiHo-Tower, room 322, 3rd floor, Bünteweg 2
and
TiHoMoodle

Anmeldung

Please use the following URL:
https://www.tiho-hannover.de/sas-kurs/

Vorbereitung

There will be no preparation necessary. However, we assume that every participant has basic knowledege in statistics (i.e. qualitative and quantitative scaling and measures, data description, basic statistical tests)

Beurteilung

additional examinations

Details anzeigen
Institut für Biometrie Epidemiologie und Informationsverarbeitung
3080
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Clinical dosimetry of X-rays and gamma radiation

Part I

Seifert, Lüpke

block Seminar, 4 hours

To be announced

Basics of dosimetry with ionisation chambers and thermoluminescence dosemeters

Ort

TiHo / Unit of General Radiology and Medical Physics

Anmeldung

matthias.luepke@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Nature of X-rays and gamma radiation

Details anzeigen
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
3081
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Clinical dosimetry of X-rays and gamma radiation

Part II

Seifert, Lüpke

block Workshop, 4 hours

To be announced

Practical application of various dosemeters

Ort

TiHo / Unit of General Radiology and Medical Physics

Anmeldung

matthias.luepke@tiho-hannover.de

Vorbereitung

Nature of X-rays and gamma radiation

Details anzeigen
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
3083
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Measurement of ionising radiation

Lüpke, Seifert

block Workshop, 4 hours

To be announced

Practical application of different measurement techniques

Ort

TiHo / Unit of General Radiology and Medical Physics

Anmeldung

matthias.luepke@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
3084
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Basics of sonography

Part I

Lüpke, Bräuninger

block Seminar, 4 hours

To be announced

Basics of the clinical application of ultrasound and color duplex sonography in veterinary medicine

Ort

TiHo / Unit of General Radiology and Medical Physics

Anmeldung

matthias.luepke@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover