TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschung und Transfer
      • Center for Research Strategy
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojektübersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Publikationssuche
      • Virtuelle Zentren
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2025/26

434 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
Institut für Zoologie
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Esser

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 3 Stunden

ganztägig, nach Vereinbarung

Anleitung zur Durchführung von wiss. Arbeiten (Bachelor, Master, PhD Bio, Staatsexamen, Promotion). Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.

Hinweise

Präsenz

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Anmeldung

PD Dr. Karl-Heinz Esser, Tel.: 953 - 8420

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Institut für Zoologie
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Pröhl

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 3 Stunden

ganztägig, nach Vereinbarung

Anleitung zur Durchführung von wiss. Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Anmeldung

heike.proehl@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Institut für Zoologie
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Radespiel

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 3 Stunden

ganztägig, nach Vereinbarung

Anleitung zur Durchführung von wiss. Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Anmeldung

ute.radespiel@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Institut für Zoologie
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Felmy

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 3 Stunden

ganztägig, nach Vereinbarung

Anleitung zur Durchführung von wiss. Arbeiten (Bachelor, Master, PhD Bio, Staatsexamen, Promotion). Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.

Ort

Hörsaal Tiergenomik, Gebäude 201, Bünteweg 17p

Anmeldung

felix.felmy@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Institut für Tierökologie
Evolutionsbiologisches Seminar für Fortgeschrittene

H. Hadrys

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Evolutionsbiologie.

Ort

Institut für Tierökologie, Seminarraum

Anmeldung

Heike.Hadrys@ecolevol.de

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
Institut für Tierökologie
Evolution und Ökologie

in den großen wissenschaftlichen Journals

H. Hadrys

Vorlesung/Seminar, 2 Stunden

wöchentlich

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Evolution und Ökologie.

Ort

Institut für Tierökologie, Seminarraum

Anmeldung

Heike.Hadrys@ecolevol.de

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
WHO-Zentrum
Grundlagen der Virologie und Pandemie-Management im One Health-Kontext

Becker, Hellhammer

Übung, 2 Stunden

26.01.26-30.01.26

A. Zellkultur und Virusvermehrung
?Anzucht und Pflege von Zellkulturen als Wirtszellen für Viren
?Infektion von Zellkulturen mit Modellviren
?Ermittlung des Zytopathischen Effekts (CPE)

B. Diagnostische Verfahren in der Virologie
?Polymerase-Kettenreaktion (PCR/qPCR) zur Detektion von viraler RNA/DNA
?Virusisolation und Plaque-Assays zur Bestimmung der Viruslast

C. Sequenzierung & Bioinformatik
?Extraktion viraler Nukleinsäuren aus Proben
?Sanger Sequencing und Datenanalyse
?Phylogenetische Analyse

Ort

VMTA Schule

Details anzeigen
WHO-Zentrum
WHO-Zentrum
Grundlagen der Virologie und Pandemie-Management im One Health-Kontext

Becker, Hellhammer

Vorlesung/Seminar, 2 Stunden

Fr 12:00-14:00 Uhr

Die Studierenden erlangen strukturiertes, vertieftes Fachwissen in der Virologie und ihren Methoden. Weiterhin werden Strategien zur Pandemiebekämpfung gemeinsam erarbeitet. Durch das Praxismodul Virologie erhalten sie zudem praktische Erfahrung im Umgang mit virologischen Arbeitsmethoden, Laborverfahren und realen Fallstudien aus der Epidemiologie.

Ort

VMTA Schule

Details anzeigen
WHO-Zentrum
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Wahlpflichtmodul: Neurobiologie

Esser, Baumhoff, Chambers, Gernert, Haastert-Talini, Hildebrandt, Kral, Land, Stern

Vorlesung/Übung

29.09.25-10.10.25

Vorlesung und Übungen
Grundlagen der zellulären und systemischen Neurobiologie und Neuropharmakologie

Hinweise

Vorbesprechung am 29.09.25

Ort

Rückfragen an Kalle.Esser@tiho-hannover.de

Anmeldung

Kalle.Esser@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Modul Vertiefungspraktikum, Forschungskonzeption oder Bachelorarbeit

Gernert, Feja

Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.

ganztägig, Termin nach Absprache

Anleitung zur Durchführung von Bachelorarbeiten

Ort

im pharmakologischen Institut der TiHo

Anmeldung

bei den unter Dozenten genannten Personen

Details anzeigen
Institut für Pharmakologie Toxikologie und Pharmazie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover