Sommersemester 2025
Pröhl
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 2 StundenWA ganztägig
nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Bachelor-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Schmidt
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 2 StundenWA ganztägig
nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Bachelor-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Felmy
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 2 StundenWA ganztägig
nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Bachelor-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Rodriguez
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit., 2 StundenWA ganztägig
nach Vereinbarung
Anleitung zur Durchführung von Bachelor-Arbeiten. Erarbeitung einer Projektskizze entsprechend der Richtlinien von Drittmittelgebern.
Betreuung von Masterarbeiten und Dissertationen
Goethe, Meens, Rohde, Schaaf
Übungganztägig, (auch für Studierende der Biochemie)
Bearbeitung von Forschungsprojekten
Pröhl
Übung, 12 Stundennach Vereinbarung
Anleitung zur Anwendung von bioakustischen, ethologischen und populationsgenetischen Methoden in der Evolutionsökologie und Naturschutz.
Esser
Übung, 12 StundenBlockveranstaltung, nach Vereinbarung
Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Hörforschung, akustische Kommunikation, Neurobiologie und Neuroethologie.
Schmidt, S.
Übung, 12 Stundenn. Vereinbarung, Blockveranstaltung, ganztägig
Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Sinnes- und Verhaltensbiologie.
Felmy, Kladisios, Wicke
Übung, 12 StundenTermine nach Vereinbarung ganztags
Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der zellulären Neurophysiologie
Scheumann
Übung, 12 Stundenn. Vereinbarung, Blockveranstaltung, ganztägig
Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Bioakustik- und Verhaltensbiologie.