TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Virtuelle Zentren
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Ranking
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungsprojektübersicht
      • Publikationssuche
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteStudium & LehreAllgemeine Informationen für StudierendeVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2025

503 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
45454
Institut für Zoologie
Forschungspraktikum: Verhaltensökologie/Naturschutzgenetik

Radespiel

Übung, 12 Stunden

Blockveranstaltung, ganztägig
nach Vereinbarung

Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Verhaltensökologie.

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover und Online.

Anmeldung

ute.radespiel@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
45454
Institut für Zoologie
Vertiefungsmodul: Kognitive Ethologie und Bioakustik

Scheumann

Übung, 8 Stunden

Blockveranstaltung, ganztägig
27.05.-16.06.2024

Kleingruppenunterricht zum Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Kognitiven Ethologie und Bioakustik.

Ort

Institut für Zoologie, Bibliothek, 5. OG, 30559 Hannover; teilweise Zoo Hannover

Anmeldung

carina.olms@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
45457
Institut für Zoologie
Vorlesung "Allgemeine Zoologie"

Esser, Radespiel, Schmidt, Scheumann, Pröhl

Vorlesung, 2 Stunden

Fr 10:15-11:45 Uhr

Hinweise

Termine dienen nur zur Orientierung über den Verlauf der Veranstaltung, die Vorlesungsunterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Ort

Bayer-Hörsaal (Rinderklinik), Bischofsholer Damm, Präsenz

Anmeldung

nicht notwendig

Details anzeigen
Institut für Zoologie
45466
Institut für Zoologie
Workshop - Labmeeting Conservation Genetics

Pröhl, Radespiel

Seminar, 1 Stunden

nach Vereinbarung

Diskussionsforum über aktuelle Entwicklungen in der Naturschutzgenetik

Anmeldung

ute.radespiel@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
45466
Institut für Zoologie
Workshop - Labmeeting Conservation Genetics

Pröhl, Radespiel

Seminar, 1 Stunden

nach Vereinbarung

Diskussionsforum über aktuelle Entwicklungen in der Naturschutzgenetik

Anmeldung

ute.radespiel@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
45466
Institut für Zoologie
Workshop - Labmeeting Conservation Genetics

Pröhl, Radespiel

Seminar, 1 Stunden

nach Vereinbarung

Diskussionsforum über aktuelle Entwicklungen in der Naturschutzgenetik

Anmeldung

ute.radespiel@tiho-hannover.de

Details anzeigen
Institut für Zoologie
4700
Institut für Physiologie und Zellbiologie
Laborpraktikum

Mazzuoli-Weber, Muscher-Banse, Benz, Elfers, Stern

Übung, 5 Stunden

nach Vereinbarung

Institut für Physiologie und Zellbiologie
5102
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
Course in Basics of Laboratory Animal Science with rats/mice

Tierschutz/Versuchstierkunde EU-category A, C, D (former FELASA B)

Hiebl

block Lecture, 40 hours, max. 20 participants

To be announced

This course is mandatory for persons carrying out animal experiments and is performed in strong accordance to the recommendations of the Federation of European Laboratory Animal Science Associations (FELASA category B course) and the Society of Laboratory Animal Science (GV-SOLAS). The course consists of lectures and practical exercises.

Ort

Lectures: self organised E-learning via MS TEAMS
Practice: TiHo / Institute for Food Toxicology and Analytical Chemistry, Bischofsholer Damm 15, building 123, first floor, course room

Anmeldung

felasa@tiho-hannover.de

Vorbereitung

The course is restricted for those who really need the skills for their project. The indispensability needs to be confirmed by your supervisor!

Details anzeigen
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
5103
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
Animal welfare regulations

Hiebl, Stubbendorf

single Lecture, 2 hours, max. 30 participants

Wed 25.06.25, 14:00 - 15:30

The lecture provides an overview of the German regulations on the scientific use of animals.

Ort

MS Teams

Anmeldung

bernhard.hiebl@tiho-hannover.de until 20.06.25

Details anzeigen
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
5201
Institut für Zoologie
ZSN Seminar

see: www.zsn-hannover.de - events

Second year students (organisation), invited speakers

consecutive Seminar, 9 hours

To be announced

Joint seminar of the ZSN, invited speakers present research projects in neuroscience.

Ort

various, see specific announcement

Anmeldung

no registration required

Details anzeigen
Institut für Zoologie
  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover
www.tiho-hannover.de

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover