Lehre
- Leitbild
- Notdienst Information
- Fachabteilungen
- Team
- Anästhesie und Analgesie
- Apotheke und Anmeldung
- Bildgebung
- Chirurgie
- Prof. Dr. Bianca Hettlich
- PD Dr. Sabine Kramer
- Dr. med. vet. Georga T. Karbe
- Dr. med. vet. Johannes Siedenburg
- Dr. med. vet. Nikolaus Huels
- Martin Di Tosto
- Dr. Stefanie Schmidt
- Dr. med vet Rebecca Thomé
- Dr. med. vet. Barbara Zimmermann
- Dr. Jan Wohlsein
- Anne S. Tegelhütter
- Dr. Benjamin Metje (Zahnmedizin)
- Dr. Michelle Prielipp (Zahnmedizin)
- Ann-Kathrin Arens
- Maximiliane Estler
- Dr. med. vet. Katharina Dohmen
- Dermatologie
- Innere Medizin
- Interns
- Labor
- Neurologie
- Onkologie
- Ophthalmologie
- Physiotherapie
- Reproduktionsmedizin
- TFA / Tierpfleger*innen
- Informationen für Patientenbesitzer*innen
- Informationen für Tierärzte
- Tagungen und Kongresse
- Lehre
- Forschung
- Kontakt
-
Internship Programm
Das Internship-Programm der Klinik für Kleintiere ist ein in Anlehnung an die Leitlinie der American Association of Veterinary Medical Colleges neu strukturiertes, international anerkanntes 12-monatiges Rotationsprogramm.
-
Strukturierte Fachtierarztausbildung für Kleintiere
Die Klinik für Kleintiere bietet eine dreijährige, strukturierte Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere an, bei der im dritten Jahr eine Spezialisierung in Internistik und Chirurgie erfolgt.
-
Studierendenbetreuung
Die Studierendenbetreuung kümmert sich in engem Kontakt mit den Studierenden um Fragen und Organisation rund um das Praktische Jahr.
-
Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten
Ihr habt Interesse an einer Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten in der Klinik für Kleintiere? Dann haben wir einige Informationen für euch:
-
Ausbildung Biologielaborant*in
Ihr habt Interesse an einer Ausbildung zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten in der Klinik für Kleintiere? Dann haben wir einige Informationen für euch: