Intensivmedizin in guten Händen - unsere Intensivstation für Hunde und Katzen
Ob schwere Infektionen, Unfälle, Tetanus oder eine komplizierte Nachversorgung nach Operationen: Manche Fälle erfordern eine 24-stündige Überwachung und hochspezialisierte Intensivmedizin. Genau hier kommt unsere Intensiv Care Unit (ICU) ins Spiel: ein Bereich, in dem Ihr Tier von Fachtierärzt*innen für Kleintiere, Spezialist*innen für Notfallmedizin und Diplomates des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA) lückenlos betreut wird - mit Empathie, modernster Technik und viel Herz.

Wer wir sind - Expertise und Teamgeist
- Spezialist*innen mit umfangreicher Erfahrung in Notfall- und Intensivmedizin
- Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen (Chirurgie, Neurologie, Internistik, Physiotherapie) - für eine ganzheitliche Versorgung
Warum zu uns?
- Rund-um-die-Uhr-Versorgung: Unser Team ist 24 Stunden im Einsatz, um Notfälle aufzunehmen und kritisch kranke Tiere kontinuierlich zu beobachten.
- Mehr Tierärzt*innen für weniger Patienten: So stellen wir sicher, dass jedes Tier bei uns intensiv überwacht wird und sofortige Hilfe erhält.
- Langzeitbeatmung & besondere Therapien: Insbesondere nach schweren Operationen oder bei Atemwegserkrankungen versorgen wir Hunde und Katzen schonend und kompetent.
- Komplexe Fälle: z. B. Tetanus, Unfallopfer, schwere Organfunktionsstörungen – wir haben Know-how und Ausstattung, um Ihrem Tier effektiv zu helfen.
- Enge Vernetzung: Unsere Intensivstation arbeitet Hand in Hand mit den Fachabteilungen (Chirurgie, Neurologie, Internistik etc.), sodass Spezialist*innen bei Bedarf schnell hinzugezogen werden.
Unsere Philosophie - Ihr Tier steht im Mittelpunkt
- Individuelle Pflegepläne: Jedes Tier erhält eine passgenaue Behandlung und enge Überwachung. Dazu gehören Schmerzmanagement, Infusionstherapie und Beatmungsunterstützung, Dialyse
- Transparente Kommunikation: Wir halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden und beraten Sie offen zum Verlauf und zur Prognose.
- Rundum-Support: Auch nach der Intensivphase können wir eine lückenlose Weiterbehandlung (z. B. Physiotherapie, Nachkontrollen) gewährleisten – für eine nachhaltige Genesung.
Was bedeutet das für Sie als Tierhalter*in?
Ein Aufenthalt auf der Intensivstation ist immer eine Ausnahmesituation - auch emotional. Wir wissen, wie schwer es ist, ein geliebtes Tier in fremde Hände zu geben. Darum tun wir alles, um Vertrauen, Transparenz und Kommunikation in den Vordergrund zu stellen.
- Sie erhalten tägliche Updates über den Zustand Ihres Tieres.
- Wir sprechen alle Entscheidungen mit Ihnen ab.
- Sie können Ihr Tier - je nach Zustand - auch besuchen.
- Bei Langzeitpatienten arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Pflege, Ernährung und Mobilisation so individuell wie möglich zu gestalten.
Sie haben Fragen oder möchten einen Notfall an uns überweisen?
Wir sind 24 Stunden für Sie und Ihr Tier da und setzen alles daran, Leben zu retten und Lebensqualität zu bewahren. Kontaktieren Sie uns - in der Intensivstation kümmern sich Spezialist*innen für Notfallmedizin, Anästhesie und Kleintiermedizin mit viel Tierliebe um jedes Tier.