Indikationen für kardiologische Untersuchungen
Klinische Symptome, die durch den Besitzer bemerkt werden und eventuell mit einer Erkrankung des Herzens einhergehen können, sind u.a.:
Husten, Mattigkeit, Leistungsschwäche, vermehrtes Schlafen (v.a. bei Katzen), nächtliche Unruhe, Umfallen, vermehrtes Hecheln.
Abklärung (durch den Tierarzt) festgestellter Herzgeräusche oder Arrhythmien.
Untersuchungsgang in der Kleintierklinik
- Telefonische Terminvereinbarung für die Sprechstunde (Innere Medizin)
- Zunächst wird Ihr Tier durch eine Tierärztin/einen Tierarzt in der Sprechstunde untersucht
- Anhand der erhobenen Befunde wird mit Ihnen ein Plan zum weiteren diagnostischen Vorgehen besprochen
- Die weiterführenden Untersuchungen (z.B. Röntgen-, Laboruntersuchungen, Echokardiographie, EKG) finden im Anschluss an die Besprechung am selben Tag statt
- Die Untersuchungsbefunde werden von der/dem eingangs untersuchenden Tierärztin/Tierarzt in einem Abschlussgespräch mit Ihnen besprochen