
Funktion
- Leitung Abteilung Schwein
- Qualitätsmanagementbeauftrage des akkreditierten Spermatologielabors
- Diplomate des European College for Animal Reproduction (ECAR)
- Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin
- Weiterbildungserlaubnis (FTA Reproduktionsmedizin, ECAR Residencies)
Venia legendi
- Fachgebiet „Reproduktionsmedizin“
Lebenslauf
- seit 2002
Leiterin der Arbeitsgruppe „Reproduktion Schwein“ an der Reproduktionsmedizinischen Einheiten der Kliniken, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - 2005
Ernennung zur Akademischen Oberrätin - 2001
Verleihung des Titels „Apl. Professorin“ an der Tierärztlichen Hochschule Hannover;
Founding diplomate des European College of Animal Reproduction (ECAR);
Ernennung zur Akademischen Rätin - 1999 - 2000
Feodor Lynen Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt Stiftung am Department of Diary Science (Prof. R.G. Saacke), an der Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, USA - 1998
Ernennung zur Oberassistentin - 1997 und 2014
jeweils dreimonatiger Aufenthalt als Visiting Professor am Department of Biomedical Sciences (Prof. S.S. Suarez), der Cornell University Ithaca, N.Y., USA - 1997
Habilitation, Fachgebiet Reproduktionsmedizin und Biotechnologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover - 1992
Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin (ehemals: „Zuchthygiene und Besamung“) - 1988 - 2001
wiss. Mitarbeiterin an der Klinik für Andrologie und Haustierbesamung, Tierärztliche Hochschule Hannover - 1991 und 1994
jeweils sechswöchige DAAD-Gastdozenturen für Tierärzte in Zentralamerika an Universitäten in Costa Rica, Guatemala und El Salvador - 1988
Promotion zur Doktorin der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover - 1987
Approbation als Tierärztin - 1981 – 1986
Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Mitgliedschaften
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
- Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)
- Arbeitsgemeinschaft Mensch und Tier (AG MuT) der DGRM
- European Society for Domestic Animal Reproduction (ESDAR)
- European College of Animal Reproduction (ECAR)
- Education and Residence Committee des ECAR (bis 2020)
- Association of Applied Animal Andrology (AAAA)
Kontakt: E-Mail
Telefon: +49 511 953-8524