![[Translate to English:] Petrischale in der Hand gegen das Licht gehalten](/fileadmin/_processed_/b/9/csm__MG_0907_22c26de515.jpg)
Research Report
The research projects worked on at the TiHo are summarized annually in a research report, which can be viewed here
Database research projects
Our database contains the ongoing research projects at the University of Veterinary Medicine Hannover Foundation. All projects are explained with a short summary. For further questions, please contact the respective contact person.
1345
results.
Molecular genetic analysis of the bovine polled and scurs genes
Aufklärung der kausalen Mutationen für das Polled und Scurs Gen beim Rind
Project Investigators: Prof. Dr. O. Distl
Duration: April 2006 until December 2019
Researching fields
FORSCHUNGSGEBIETE
GESCHICHTE DER VETERINÄRMEDIZIN
- Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung und ihr Gegenwartsbezug
- Entwicklungs- und Kulturgeschichte der Haustiere
- Antikerezeption der Tiermedizin in der Neuzeit und Anfänge einer tierärztlichen Ethik (insbesondere in Spanien)
- Gründung von Tierarzneischulen (ab 1762) und der Weg der Tiermedizin von der Empirie zur Wissenschaft im 19. Jahrhundert
- Geschichte der Fachdisziplinen und Berufsfelder in der Tiermedizin
- Geschichte der Volks- und Laientierkunde und ihr Gegenwartsbezug
- Historische Erschließung von Tierarzneimanuskripten (ab 15. Jh.) und Vorlesungsmitschriften (ab 1778)
- Geschichte tierärztlicher Institutionen, Gesellschaften und Berufsverbände
- Entwicklung des öffentlichen Veterinärwesens
- Bioergographien über Forscher und Lehrer der Veterinärmedizin
- Tiermedizin im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
- Entwicklung des Veterinärwesens in der SBZ und DDR
- Entwicklung der tierärztlichen Fachsprache
VETERINÄRMEDIZINHISTORISCHES MUSEUM
(Museumsführer online www.vethis.de)
Sammeln, Bewahren, Erforschen und Präsentieren von Instrumenten und Geräten aus dem Bereich der Diagnostik und Therapie sowie der Haltung und Pflege der Haustiere. Die angeschlossene Abteilung "Heeresveterinärmuseum" dient ergänzend der Erforschung der Tiermedizin in der NS-Zeit.
HOCHSCHULARCHIV
Erschließung der Archivalien zur Geschichte der Hochschule und ihrer Einrichtungen (Kliniken, Institute, Fachgebiete, allgemeine Verwaltung und Selbstverwaltung). Zunehmende Bedeutung erlangen private Nachlässe von ehemaligen Studenten, Assistenten und Hochschullehrern.
LEISTUNGSANGEBOT
- Gutachter- und Beratungstätigkeit
- Historische Vorträge im Rahmen der Fort- und Weiterbildung
- Museumsführungen für Gruppen (Studenten, Tierärzte, Laien)
- Organisation jährlicher Tagungen zur Geschichte der Tiermedizin.
PERIODISCHE VERÖFFENTLICHUNGEN
Tagungsberichte der Fachgruppe "Geschichte" der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG)
Project Investigators: Prof. Dr. Johann Schäffer
Duration: 2006 until 2019
Placentation in the mare
Plazentation der Stute
Project Investigators: Prof. Dr. C. Pfarrer; Prof. Dr. Harald Sieme; Dr. Jan-Dirk Häger
Duration: Beginning 2005 until End 2019
Anatomy / Histology of the vocal folds
Anatomie / Histologie des Stimmapparates
Project Investigators: Prof. Dr. H. Gasse
Duration: 2003 until 2019
Studies on the pathogenesis of inflammatory bowel disease in dogs
Untersuchungen zur Pathogenese chronischer idiopathischer Darmentzündungen beim Hund
Project Investigators: Prof. Dr. M. Hewicker-Trautwein; Dr. J. Junginger; Prof. Dr. C. Strube
Duration: Mid 1999 until Mid 2019
Studies on the interaction of Mycoplasma bovis with macrophages
Untersuchungen zur Erreger-Wirt-Interaktion von Mycoplasma bovis mit Makrophagen
Project Investigators: Prof. Dr. M. Hewicker-Trautwein; Dr. J. Junginger
Duration: Mid 1998 until Mid 2019
Survey of grey seals and harbour seals along the coast of Lower Saxony and Hamburg - Aerial survey 2018
Erfassung von Kegelrobben und Seehunden im Bereich der niedersächsischen/hamburgischen Küste-Zählflug April 2018
Project Investigators: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Abbo van Neer
Duration: April 2018 until September 2018
Aerial survey of harbour porpoises in the two Danish pSCIs in the southern North Sea and Skagerrak
Aerial survey of harbour porpoises in the two Danish pSCIs in the southern North Sea and Skagerrak
Project Investigators: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Sacha Viquerat
Duration: July 2018 until September 2018
Teilnahme an Polarsternexpedition PS112 im Rahmen des Projektes "Concurrent assessment of baleen whale and krill distribution along the West Antarctic Peninsula using state-of-the- art census techniques in a synchronised sampling effort"
Teilnahme an Polarsternexpedition PS112 im Rahmen des Projektes "Concurrent assessment of baleen whale and krill distribution along the West Antarctic Peninsula using state-of-the- art census techniques in a synchronised sampling effort"
Project Investigators: Projektleitung: Dr. Helena Herr, Uni Hamburg; Sacha Viquerat, ITAW
Duration: March 2018 until May 2018
Investigations in dead found harbour seals
Erforschung toter Seehunde
Project Investigators: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Jan Helge Carl Lakemeyer; Britta Schmidt
Duration: January 2018 until December 2018