

Curriculum Vitae
- Zur Zeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung Standort Büsum, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.
- 08/2017-07/2020 Residency am European College of Zoological Medicine (ECZM) in Wildlife Population Health (WPH) am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung Standort Büsum, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, mit Abschluss zum Diplomate, EBVS European Veterinary Specialist in WPH.
- 11/2016 – 12/2022: Promotion am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung Standort Büsum, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Titel der PhD These “Antimicrobial resistance in Escherichia coli isolated from marine animal species of the North and Baltic Sea.
- 10/2015 – 09/2016: Veterinary Internship im Sealcentre Pieterburen, Niederlande
- 12/2010 – 06/2015: Promotion am Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Center for Medicine and Bioscience, in der Abteilung Biophysik und dem Institut für Immunologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin. Titel der Dissertation “The evaluation of antimicrobial peptides as anti-cancer agents against equine sarcoid and human prostate adenocarcinoma cells”
- 04/2003 – 11/2010: Assistenztierärztin in verschiedenen Praxen mit Schwerpunkt Pferd
- 10/1997 – 03/2003: Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
Arbeitsschwerpunkte
Wildtiergesundheit:
- Totfundmonitoring mariner Säugetiere
- Lebendmonitoring mariner Säugetiere
- Antimikrobiell resistente Enterobakterien bei marinen Wildtieren
Publikationen
Eine Liste der Publikationen findet sich hier..
Kontakt
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
Werftstr. 6
25761 Büsum
Dr. Stephanie Groß
Phone: +49 (0)511-8568163
e-mail schreiben