
Beratung zu Kinderbetreuung
Familienservicebüro der Landeshauptstadt
Beratung und Vermittlung zur Kinderbetreuung, Kindertagesstättenplätze
Das FamilienServiceBüro berät und vermittelt
- trägerübergreifend,
- für alle Betreuungsformen,
- für alle pädagogischen Profile und
- für alle Altersgruppen.
-
Hier erhalten Sie Informationen zur Kindertagesbetreuung und Vermittlung von Kindergartenplätzen.
Kurt-Schumacher-Straße 24
30159 Hannover
FamilienServiceBüro der Landeshauptstadt
Tel.: +49 511 168-43535
Fax: +49 511 168-41170
Anmeldeportal zur Kindertagesbetreuung in der Landeshauptstadt Hannover
Anmeldeportal Betreuungsplätze Hannover
Die Landeshauptstadt Hannover bietet Ihnen mit diesem Anmeldeportal die Möglichkeit, sich über das Kinderbetreuungsangebot in Hannover zu informieren und Ihr Kind in der Krippe, im Kindergarten oder im Hort vorzumerken.
Wichtig! Bitte melden Sie Ihr Kind hier an um sicherzustellen, dass Ihr Betreuungswunsch erfasst wird!
Ihr Weg zum Betreuungsplatz besteht aus drei Schritten:
- Registrierung
- Vormerkung
- Platzvermittlung
Bitte beachten Sie: Die Möglichkeit, Ihr Kind bzw. Ihre Kinder für einen Betreuungsplatz vorzumerken, haben Sie nur, wenn Sie sich einmalig mit Ihren persönlichen Daten in KINDERBETREUUNG HANNOVER registrieren. Der Betreuungsvertrag wird weiterhin persönlich vor Ort mit der Leitung einer Kindertageseinrichtung geschlossen.
Über das Menü BETREUUNGSANGEBOT haben Sie die Möglichkeit, sich über Betreuungsangebote in Hannover zu informieren und sich direkt bei einer oder mehreren Einrichtung/en anzumelden.
Betreuungsangebote im Stadtgebiet Hannover
Betreuungsangebot Hannover
Mit dieser Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, Betreuungsangebote nach verschiedenen Kriterien zu suchen und aktuell freie Betreuungsplätze zu finden.
Infoportal zur Kindertagesbetreuung in Hannover
Infoportal Kinderbetreuung
Neben den einzelnen Betreuungsangeboten stellen die Stadt Hannover Ihnen hier umfassende Informationen rund um die Betreuung von Kindern zwischen 0 bis 12 Jahren und zur Funktionsweise des Portals zur Verfügung.
Ob Sie sich als Eltern über die Betreuungsmöglichkeiten informieren wollen, als pädagogische Fachkraft Informationen benötigen oder sich generell für Themen rund um Kinderbetreuung interessieren: Hier werden Ihnen umfassend alle aktuellen und relevanten Informationen geboten.
KiTas in Hannover nach Trägern
Unterschiedliche Träger – ob städtisch, kirchlich oder privat – bieten Betreuungsplätze in Kindertagesstätten
Die Landeshauptstadt Hannover verfügt über eine vielfältige Trägerlandschaft in der institutionellen Kinderbetreuung:
- Der Bereich Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Hannover ist selbst Träger von 43 Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder altersspezifisch in den verschiedenen Betreuungsformen Krippe, Kindergarten und Hort betreut werden. In der offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es weitere 7 Horte in Spielparks.
- 114 Kindertageseinrichtungen hat die Stadt außerdem an die Freien Träger der Wohlfahrtsverbände zur Betriebsführung übergeben und übernimmt die laufenden Kosten durch die Gewährung von Beihilfen.
- 46 verbandseigene Kindertagesstätten, 167 Elterninitiativen und 89 weitere Einrichtungen ergänzen das gesamtstädtische Kinderbetreuungsangebot. Diese Einrichtungen erhalten von der Stadt ebenfalls finanzielle Zuschüsse.
Insgesamt stehen damit in 466 Einrichtungen 24.521 Plätze im Rahmen institutioneller Betreuungsangebote zur Verfügung.
Ergänzt werden diese Angebote durch die Kindertagespflege mit 1.466 Plätzen. Die Angebote der Kindertagespflege werden vorrangig von Kindern im Krippenalter genutzt.
(Stand: 1. Oktober 2019)
Fluxx – Notfallbetreuung
Unterstützung bei Betreuungsausfällen
Wenn das Netzwerk der Familie nicht greift, die Regelbetreuung ihres Kindes ausfällt oder für unterstützungsbedürftige Angehörige keine Lösung im persönlichen Umfeld organisiert werden kann, bietet "Fluxx" den Eltern oder Angehörigen sofort Beratung und Unterstützung.