Bibliotheksgebäude von oben

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie herzlich von Seiten des gesamten Bibliotheksteams.

Sie finden bei uns ein umfangreiches Angebot an Lehrbüchern, Fachbüchern, E-Books, Zeitschriften, Dissertationen und weiteren Medien der Tiermedizin und angrenzender Fachgebiete.
Darüber hinaus bieten wir Schulungen und Beratung zu wissenschaftlichem Schreiben und Arbeiten an.

Was bieten wir vor Ort an?

In unserem Lesesaal bieten wir Ihnen Einzelarbeitsplätze (mit und ohne PC) sowie Gruppenbereiche an. Außerdem bieten wir kostenloses WLAN und Geräte zum Drucken, Scannen und Kopieren an. Alle wichtigen Lehrbücher sind zur Ausleihe für Sie vorhanden (gelbes Klebeband) und können zudem als Präsenzexemplar (rotes Klebeband) vor Ort zum Lernen genutzt werden.

Wie ist die Lehrbuchsammlung in der Bibliothek geordnet?

Die Lehrbuchsammlung befindet sich frei zugänglich im Lesesaal. Die Titel sind nach Fachgebieten geordnet. Jeder Titel bekommt eine Signatur, die aus Buchstaben für das Fachgebiet (z.B. Ca für Anatomie) und einer Nummer besteht. Für neuere Auflagen desselben Titels wird die nächsthöhere Nummer vergeben.

Anmeldung für die Bibliothek

Damit Sie bei uns Bücher ausleihen können, ist es notwendig, dass Sie sich in der Bibliothek anmelden. Hierzu brauchen wir Ihren Personalausweis (oder Reisepass + Meldebestätigung vom Ordnungsamt) und eine Unterschrift von Ihnen, dass Sie unserer Bibliotheksordnung sowie Datenschutzbestimmung zustimmen. Ein Formular zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter Ausleihen und Bestellen.

Bibliotheksausweis

Ihre TiHo-Karte ist auch Ihr Bibliotheksausweis. Ihre Ausweisnummer ist die 10-stellige Nummer auf der Rückseite der TiHo-Karte, die direkt ober- oder unterhalb des Barcodes steht.

Nach Literatur suchen

Etwa 30% unserer Medien sind frei im Lesesaal zugänglich. Weitere 70% befinden sich im Bibliotheksmagazin und können zur Ausleihe bestellt werden. Zur Literatursuche in unserem Gesamtbestand nutzen Sie bitte unseren Bibliotheks-Katalog.

Für Erstsemester empfehlen wir zusätzlich das VetCenter und unsere Suchmaschine VetSearch.

Bücher ausleihen

Fach– und Lehrbücher können in der Regel für 28 Tage ausgeliehen werden, Zeitschriften aus dem Lesesaal für 3 Tage. Die Bücher mit einem roten (Präsenzexemplar) oder einem grauen Klebestreifen (Handbibliothek) sowie aktuelle Zeitschriftentitel (z.B. im Zeitschriftenturm) können nicht ausgeliehen werden.

Verlängern & Vormerken

Sie können die Ausleihfristen Ihrer entliehenen Bücher mehrfach selbst verlängern oder Bücher zur Ausleihe vormerken, falls diese von anderen Personen ausgeliehen sind. Dazu nutzen Sie bitte Ihr persönliches Bibliothekskonto im Bibliothekskatalog der TiHo.

Bibliothekskonto (verlängern)

Um Bücher selbst online zu verlängern, müssen Sie sich in Ihrem Bibliothekskonto anmelden.
Sie brauchen dazu: Ihre 10-stellige Ausweisnummer und Ihr Passwort. Voreingestellt ist Ihr Geburtsdatum: TTMMYY. Das Passwort sollte nach Erstanmeldung von Ihnen geändert werden.

Bitte klicken Sie in der oberen Bildschirmleiste Ihres Kontos den Reiter Entleihungen an und wählen danach den gewünschten Titel über das Kästchen aus.

Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass von anderen Personen vorgemerkte Medien nicht mehr verlängert werden können und deshalb rechtzeitig von Ihnen zurückgegeben werden müssen.

Gebühren

Bei der Überschreitung der Leihfrist für ausgeliehene Medien fallen Gebühren an:

1. Mahnung: 2€ pro Buch
2. Mahnung: 5€ pro Buch (plus Kosten vorheriger Mahnung) = 7€
3. Mahnung: 10€ pro Buch (plus Kosten vorheriger Mahnungen) = 17€

Die Zahlung der Gebühren ist in bar in der Bibliothek oder per Überweisung möglich.

Kontodaten:
Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Norddeutsche Landesbank Hannover
IBAN: DE10 2505 0000 0106 0310 99
SWIFT-BIC: NOLA DE 2H
Verw.-Zweck: 541 160/ 0702     

E-Books

Neben den gedruckten Büchern haben Sie Zugriff auf über 22.000 E-Books, welche Sie über das Campus-Netz der TiHo lesen und kapitelweise herunterladen können. Viele deutschsprachige Lehrbücher finden Sie beispielsweise im VetCenter oder auf der Homepage unter Literatur finden / E-Books

Campus-Netz

Als Studierende können Sie sich an unseren PCs mit Ihrer IDM-Kennung anmelden und haben so Zugang zu MS Office-Software und unseren E-Medien.

Auch von zuhause oder unterwegs können Sie sich mit Ihrer IDM-Nummer + Passwort extern in das Campusnetz einloggen.  Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter ezProxy/Shibboleth.

Schulungen und Beratung

Unser aktuelles Schulungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter Kursangebote.
Einen Überblick über unser Beratungsangebot erhalten Sie hier Schreiben und Publizieren / Beratung und Kontakt.

Kurze Anfragen können oftmals an unserer Theke vor Ort beantwortet werden. Gerne können Sie uns auch per Telefon oder E-Mail kontaktieren unter:

+49 511 953-7100
biblio@tiho-hannover.de

Weitere Informationen unter Ausleihen und Bestellensowie den weiteren Reitern der blauen Menüleiste rechts oben.

Kontaktinformationen

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bibliothek

Bünteweg 2, Gebäude 262
30559 Hannover


Öffnungszeiten
Mo - Do:          09 - 19 Uhr
Fr - Sa:             09 - 17 Uhr
So:                    geschlossen


Kontakt
+49 511 953-7100
biblio@tiho-hannover.de
https://www.tiho-hannover.de/bibliothek


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost, Expo-Plaza)
bis zur Haltestelle Bünteweg/Tierärztliche Hochschule

Bibliothekseingang
Zeitschriftenregal