Wie Menschen über Tiere Streiten
Ein weiterer Diskurs der Förderlinie Zukunftsdiskurse wurde am Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie durchgeführt. Im Projektzeitraum sind ein Diskurspfad und Gesprächsregeln entstanden. Diese möchten wir gerne in unserem Wildtierdiskurs nutzen und als Grundlage für konstruktive Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander heranziehen.
Weiterführende Informationen über das Projekt und wie man mit Struktur streiten kann, erfahren Sie hier.
Vielen Dank an die Kolleg*innen für die Bereitstellung Ihrer Arbeiten!

Diskurspfad
Als Vorschlag für ein Strukturmodell, bei dem alle Interessensgruppen in die Debatte einbezogen werden.
Dabei startet der Diskurs mit dem Fokus auf die Kernfrage und geht von da aus in einen Austausch, der durch Transparenz und klare Ordnung gekennzeichnet ist.