Abteilung Heimtiere
In der Heimtierabteilung kümmern wir uns um Ihre Kaninchen, Nager (Meerschweinchen, Chinchilla, Degu, Ratte, Maus, Hamster, Gerbil u.a.), Frettchen oder andere exotische Heimtiere. Auch verletzte bzw. erkrankte Igel und andere einheimische Wildtiere werden von uns medizinisch versorgt.
Chirurgie
Wir führen diverse chirurgische Eingriffe wie beispielsweise Zahnsanierungen, Weichteiloperationen und Frakturversorgungen durch. Hierfür stehen unter anderem eine voll antagonisierbare Injektionsnarkose sowie eine Inhalationsnarkose zur Verfügung, die eine besonders kurze Aufwachphase nach der Operation und die größtmögliche Sicherheit für unsere Patienten ermöglichen.
Sprechstunde
Im Rahmen unserer Sprechstunde bieten wir Ihnen sowohl Vorsorgeuntersuchungen als auch Beratungen zur Fütterung und Haltung Ihres Tieres an um häufigen Krankheiten vorbeugen zu können. Denn jedes Heimtier hat andere Ansprüche an seine Umwelt. Alle Tiere werden zunächst gründlich klinisch untersucht.
Diagnostik
Weiterführende Diagnostik wie beispielsweise Röntgenuntersuchungen (evtl. mit Kontrastmittelpassage), Sonografie, Labordiagnostik oder Computertomografie können ambulant oder stationär durchgeführt werden um die Krankheitsursache zu ermitteln.
Stationärer Aufenthalt
Sollte in schweren Fällen eine intensivere Betreuung Ihres Tieres nötig sein, die zuhause nicht geleistet werden kann (beispielsweise eine Infusionstherapie) steht hierfür unser Stationsbereich zur Verfügung. Hier werden unsere Patienten rund um die Uhr überwacht und medizinisch versorgt.
Studentische Ausbildung
Während der Sprechstunden, der Betreuung der stationären Patienten sowie in Vorlesungen und Übungen lernen Tiermedizinstudenten die Besonderheiten bei der medizinischen Versorgung von Heimtieren kennen.
Forschung
Neben der klinischen Arbeit und den Lehrveranstaltungen liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Planung und Durchführung klinischer Studien. Durch sie sollen Erkrankungen und mögliche Therapien weiter erforscht werden um die klinische Versorgung unserer Patienten ständig zu verbessern.