Sommersemester 2025
Institut für Virologie
Institut für Immunologie
Goethe, Rohde, Schaaf, Kadlec (Mikrobiologie); Becher, Behrens, Gremmel, Postel, Volz (Virologie); Schuberth (Immunologie)
Vorlesung (3 Std./Wo.) für das 4. SemesterMo 10:15-11:00 Uhr; Fr 09:15-10:45 Uhr
Allgemeine Mikrobiologie, Allgemeine Virologie,
Einführung in die Infektions- und Seuchenlehre,
Pathomechanismen bakterieller und viraler Erreger,
Grundlagen der Infektionsimmunologie und der Immunprophylaxe
Institut für Virologie
Institut für Immunologie
Institut für Virologie
Institut für Biometrie Epidemiologie und Informationsverarbeitung
Allgemeine und spezielle Tierseuchenbekämpfung
Bächlein, Becher, Brüning, Campe, Gerdes, Goethe, Kreienbrock, Kunzmann, Postel, Runge, Volz, Werckenthin
Vorlesung (3 Std./Wo.) für das 8. SemesterMo 11-13 Uhr; Di 17-18 Uhr
Allgemeine und spezielle Tierseuchenbekämpfung
Institut für Virologie
Institut für Biometrie Epidemiologie und Informationsverarbeitung
Viruserkrankungen der Haus- und Nutztiere
Bächlein, Becher, Behrens, Gremmel, Meyer zu Natrup, Postel, Volz
Vorlesung (3 Std./Wo.) für das 6. SemesterMo 14-15 Uhr; Di, Fr 8-9 Uhr
Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Bekämpfung (inkl. Impfprophylaxe) von Viruserkrankungen - nach Virusfamilien geordnet - bei Hund, Katze, Pferd, Schwein, Rind, Schaf und Ziege, Kaninchen und Fischen
Institut für Virologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Virologie: Becher, Gabriel, Gremmel, Volz; Balkema-Buschmann; Mikrobiologie: Goethe, Kadlec, Strommenger, Rohde, Runge, Schaaf; Fischkrankheiten: Jung-Schroers
Seminar (26 Stunden) für das 4. / 6. / 8. Semester, max. 25 Teilnehmerwöchentlich, Mi 14:15-15:45 Uhr
Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Bekämpfung und Kontrolle bakterieller und viraler Zoonosen
Institut für Virologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit