Für die Weitergabe Ihrer Gutachterexemplare an die Gutachter setzen Sie sich bitte
für Dissertationen mit dem Promotionsbüro
für Habilitationen mit dem Präsidialbüro
für Bachelor- und Masterarbeiten mit dem FB Biologie
in Verbindung.
Nur der Studiengang „med. vet.“ hat die Möglichkeit, entweder 10 gedruckte Exemplare oder „online“ (3 gedruckte Exemplare, Formulare und Dateien) abzugeben. Wenn Sie sich dafür entscheiden setzen Sie sich bitte direkt mit der Hochschulschriftenstelle in Kontakt.
Für die Angabe als Online-Ressource können Sie die Funktion: Zitier-Link kopieren verwenden. Dieser Link enthält als persistenten Identifier eine URN (Uniform Resource Name) der Deutschen Nationalbibliothek.
Eine persönliche Abgabe ist nicht notwendig.
Sie können uns die Formulare und gedruckten Exemplare gern per Post, nach Absprache persönlich, während der Öffnungszeiten in der Ausleihe oder über die Buchrückgabebox abgeben.
PDF-Datei über TiHo-eLib hochladen.
Die Abgabebestätigung wird nach Prüfung auf Vollständigkeit ausgestellt und direkt an die zuständige Stelle weitergeleitet.
https://www.vgwort.de/verguetungen/auszahlungen/wissenschaftliche-publikationen.html
Geld für das Publizieren der Dissertation von der VG Wort erhalten. Nach der Veröffentlichung der Doktorarbeit hat man unter bestimmten Voraussetzungen Ansprüche auf eine Auszahlung bei der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort). Das bedeutet, man kann Geld für die Zugriffe auf die Dissertation bekommen: https://www.vgwort.de/verguetungen/auszahlungen/wissenschaftliche-publikationen.html
Für alle Grafiken und Diagramme in ihrer Dissertation empfehlen wir ihnen eine Auflösung von mindestens 300dpi bis maxinal 600dpi. Dafür ist es sinnvoll beim Erstellen der Grafiken auf Standardprofile (Online/Web/Email) - die für eine geringe Speichergröße optimiert sind - zu vermeiden. Nutzen Sie, wo immer möglich und sinnvoll, Vektor- statt Pixelgrafiken.
Kontrollieren Sie bitte unbedingt beim Speichern ihrer Arbeit in das PDF-Format, dass es zu keinen ungewollten Bildartefakten kommt und passen Sie ggf. die Exportoptionen an.
Wenn Ihre Veröffentlichung nicht in einem Verlag oder einer Serie erschienen ist und auch aus anderen Gründen keine DOI hat, dann können Sie im nächsten Schritt der Abgabe einfach auf weiter klicken.
Bitte nicht die DOIs Ihrer veröffentlichten Artikel an dieser Stelle angeben.
Keine Ringbindung, sondern Klebe- oder Leimbindung.
Mindestens Ihr Name und der Titel der Arbeit auf dem Buchumschlag/Einband.
Bein Probedruck prüfen:
Werden die Tabellen, Illustrationen und eingefügten Veröffentlichungen richtig dargestellt?
Ist die Seitenzählung korrekt?
Hält die Bindung?
Tel.: | +49 511 953-7108 |
Fax.: | +49 511 953-7119 |
Tel.: | +49 511 953-7108 |
Fax.: | +49 511 953-7119 |