Die Bibliothek wünscht Ihnen allen eine schöne Adventszeit und natürlich ein wunderschönes Weihnachtsfest. Viele glückliche Momente, gemütliche Stunden und einen gesunden und sicheren Start in das Jahr 2020!
Im kommenden Wintersemester 2019/2020 setzen die E-Learning-Beratung und die Bibliothek gemeinsam die Veranstaltungsreihe Coffee-Lectures fort. Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee informieren wir in nur 15 Minuten über unsere zentralen Dienstleistungen und Angebote. Termine und Programm finden Sie in diesem Flyer auf einen Blick. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Im August 2019 hat das BMBF in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. eine Handreichung veröffentlicht, in der gezeigt wird, unter welchen Bedingungen urheberrechtlich geschützte Werke im Hochschulkontext verwendet werden dürfen. Die Handreichung "Urheberrecht in der Wissenschaft - Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken" ist hier zu finden.
Wussten Sie schon...
...dass wir vier Lehrbücher der Dualen Reihe von Thieme als E-Books für Sie lizensiert haben?
Zugang im Campusnetz über https://eref.thieme.de/ unter E-Books.
Die Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verfügt über einen einzigartigen und oft unikalen veterinärmedizinischen Bestand. Sie ist somit eine der größten Spezialbibliotheken ihrer Art im deutschsprachigen Raum und steht auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Mit der Suchmaschine VetSearch bietet die Bibliothek eine gemeinsame Oberfläche für die Recherche in ihren Beständen und den wichtigsten veterinärmedizinischen Datenbanken an. Außerdem bekennt sich die Bibliothek zum Open Access sowie zum Erhalt des schriftlichen Kulturerbes und hat deshalb in den letzten Jahren mehrere Digitalisierungsprojekte durchgeführt.
Mo. - Do. 09.00 - 19:00 Uhr
Fr. & Sa. 09.00 - 17.00 Uhr
So. geschlossen