
Projektdaten | |
---|---|
Ansprechpartner: | Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert |
Wissenschaftler: | Abbo van Neer |
Laufzeit: | seit 2012 bis August 2017 |
Förderung: | Nationalparkverwaltung "Nieders. Wattenmeer", Wilhelmshaven |

Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist die Bestandserfassung von Kegelrobben im Niedersächsischen Wattenmeer während der jährlichen Geburtssaison.
An trilateral abgestimmten Terminen werden fluggestützte Surveys mit einmotorigen Maschinen durchgeführt. Bei den Befliegungen der Wattgebiete werden mit einer hochauflösenden Spiegelreflexkamera die Haulouts (siehe Foto) fotographiert. Zur Ermittlung des Gesamtbestandes, der Verteilung und Anzahl an Jungtieren werden die aufgenommenen Fotos ausgewertet.
Die ermittelten Bestandszahlen und Verteilung sollen dem Auftraggeber als Grundlage zur Erstellung von Verteilungskarten der Kegelrobben dienen.