

Curriculum Vitae
Studium/Beruf
- Studium der Biologie an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg mit den Schwerpunkten Zoologie, Ökologie, Systematik
- Diplom 2001 – Thema: „Der Einfluss der Nahrungsgrundlage auf das Raumnutzungsverhalten des Schwarzwildes Sus scrofa L. im Nds. Forstamt Knesebeck"
- 2001-2006 verschiedene Werkverträge am IWFo zur Erfassung von Niederwildbesätzen
- 2004 Mitarbeit bei der Fischotterkartierung in Mecklenburg Vorpommern
- 2002-2006 Betreuung zweier Projekte zu Raumnutzung und Management von Schwarz- und Damwild im Südwestlichen Mecklenburg-Vorpommern, (Doktorand über Schwarzwild in der Professur für Forstzoologie an der TU Dresden)
- 2008-06/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) am LFE Eberswalde
- seit 07/2009: wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWFo an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 2010 Promotion zum Dr. rer. nat. mit dem Thema „Managing wild boar – Considerations for wild boar management based on game biology data“ an der Technischen Universität Dresden
Arbeitsschwerpunkte
- Erfassung von Wildtierbeständen/Wildtiermonitoring
- Wildtiermanagement
- Radiotelemetrie
- Verhaltensökologie
- Schwarzwild
Projekte
- ENETWILD https://enetwild.com/
- MammalNet https://mammalnet.com/de/
- Gänseökologie - Analyse von Senderdaten
- Vorkommen und Raumnutzung der Birkhuhnprädatoren in der Lüneburger Heide (Teil: Fotofallenmonitoring)
- Lebensraumverbesserung für das Niederwild - wildbiologische Begleituntersuchungen (Teil: Fotofallenmonitoring)
- WTE-Bremen
- Entwicklung und Bewertung des Jagd- und Wildtiermanagements im Bereich von geplanten Wildtierquerungsbauwerken an der BAB39 zu deren ökofunktionalen Optimierung
Lehre
- 3-Wochen-Modul „Grundlagen der Wildbiologie“ (2113 MSc BSAB TiHo)
- 7-Wochen-Modul „Aktuelle Forschung in der Wildbiologie“ (3112 MSc BSAB TiHo)
- Vorlesung: „Wildtierbiologie, Wildtierkrankheiten und Zoonosen“ (2741 VetMed TiHo)
- Wahlpflichtmodul „Grundlagen und Methoden der Wildtierforschung“ (5410 BSc Biologie LUH)
- Betreuung von Abschlusskandidaten
Publikationen
Hier findet sich eine Liste mit Publikationen