

Curriculum Vitae
Berufliche Ausbildung
- Seit 07/2011: Als technische Angestellte am ITAW
- 01/2006 - 07/2011: Als technische Angestellte am (FTZ) Forschungs- und Technologiezentrum Westküste der Christian-Albrecht Universität zu Kiel
- 1996 - 2000: Nordsee Klinikum eins in St. Peter Ording
- 05/1987 - 12/1990: Uniklinikum Kiel, Unfallchirurgie
- 01/1987 - 05/1987: Dr. Tacke Kiel Molfsee
- 1984-1986: Ausbildung zur Medizinisch Technischen Radiologieassistentin
Arbeitsschwerpunkte
- Organisation und Durchführung von Sektionen mariner Säugetiere
- Totfundmonitoring von Robben und Schweinswalen
- Labororganisation
- Praktische Laborarbeiten
- Flugzählungen zur Erfassung mariner Säuger in Nord-und Ostsee
- Aktualisierung und Datenerfassung
- Verwaltung und Archivierung
- Mitarbeit im Lebendmonitoring von Robben
- Altersbestimmung bei Marinen Säugetieren mittels Zahnuntersuchung
Veröffentlichungen
Unger, B.; Herr, H.; Benke, H.; Böhmert, M.; Burkhardt-Holm, P.; Dähne, M.; Hillmann, M.; Wolff-Schmidt, K.; Wohlsein, P.; Siebert, U. : Marine debris in harbour porpoises and seals from German waters.
In: Marine Environmental Research (2017) 77-84
http://dx.doi.org/10.1016/j.marenvres.2017.07.009
Unger, B., Herr, H., Boehmert, M., Hillmann, M., Wolff-Schmidt, K., Siebert, U. (2015) Marine debris findings in dead stranded marine mammals from German waters. Poster at the 21st Biennial Conference of the Society for Marine Mammology, San Francisco, USA.
Unger, B., Herr, H., Böhmert, M., Hillmann, M., Wolff-Schmidt, K., Siebert, U. (2015). Marine debris findings in dead stranded harbour porpoises from German waters. Paper SC/66a/E/6 presented to the Scientific Committee of the International Whaling Commission in San Diego, USA, 2015, 8 pp.