Leitung:
Prof. Dr. Madeleine Plötz
Dr. Nadine Sudhaus-Jörn
Institut für Lebensmittelqualität und –sicherheit
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
weitere Dozierende:
Prof. Dr. Diana Meemken
Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Fachbereich Veterinärmmedizin Berlin
Prof. Dr. Martina Hoedemaker
Klinik für Rinder
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Prof. Dr. Lüppo Ellerbroek
Ehem. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Dr. Heinz-Walter Leßmann
Ehem. Abteilungsleiter des Fachbereichs Rückstanduntersuchung- und überwachung
Landkreis Cloppenburg
Tierarzt Peter Kremer
Leiter der Fleischuntersuchungsstelle der Samtgemeinde Sögel
Dr. Anne Hiller
Leitung Konzernqualitätsmanagement und Veterinärwesen, Westfleisch SCE mbH Münster
Dr. Paul Morthorst
Ltd. Veterinär-Direktor des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Oldenburg
Dr. Lisa Siekmann, Dr. Sophie Kittler und Dr. Theresa Kain
Institut für Lebensmittelqualität und –sicherheit
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Lernziele
-
Die Studierenden sind in der Lage, die für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung relevanten Tatbestände zu erkennen und entsprechend korrekte Maßnahmen unter Einbeziehung der Verhältnismäßigkeit und Wirtschaftlichkeit einzuleiten bzw. durchzuführen und diese anschließend zu reflektieren.
Detaillierte Modulbeschreibung
Termine im Wintersemester 2024/25
1. Präsenztag: Live-Online-Seminar
Donnerstag, 05.12.2024; 09:00-17:00 Uhr
2. Präsenztag an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Donnerstag, 06.02.2025; 9.30-18.00 Uhr
3. Präsenztag an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Donnerstag, 06.03.2025; 10:00-18.00 Uhr
Beginn der Vorbereitungsphase: voraussichtlich ab Semesterbeginn (15.10.2024)
Die Präsenztage, die als Live-Online-Seminar durchgeführt werden, finden über das Programm Microsoft Teams statt.
Mehr Informationen zu den Modalitäten der Anmeldung finden Sie hier.
Sollten Sie sich nach Bewerbungsschluss noch anmelden wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail.
ATF-Anerkennung nach § 10 der ATF-Statuten im Wintesemester 2024/25:
18 Stunden