
Leitung:
Frau Apl. Prof. Dr. Sabine Leonhard-Marek
Hochschulbibliothek
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Weitere Dozierende:
Herr Dr. Hans-Juergen Osigus
Hochschulbibliothek
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Frau Karolin Skiba
Lernziele:
- Die Studierenden sind in der Lage, Informationsquellen zu fachlichen Fragestellungen zu finden und zu beurteilen.
- Die Studierenden können unter Beachtung der relevanten und fachlichen Vorgaben für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, sowie mit Hilfe gängiger Werkzeuge und Verfahren, eigene Fragestellungen entwerfen und nach wissenschaftlichen Regeln bearbeiten.
detaillierte Modulbeschreibung:
Termine im Sommersemester:
1. Präsenztag an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Freitag, der 25.04.2025; 10:00-18:00 Uhr
2. Präsenztag: Live-Online-Seminar
Freitag, der 27.06.2025; 09:00-17:00 Uhr
3. Präsenztag an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Freitag, der 22.08.2025; 10:00-18:00 Uhr
Beginn der Vorbereitungsphase: voraussichtlich ab Beginn des Semesters
Die Präsenztage, die als Live-Online-Seminar durchgeführt werden, finden über das Programm Microsoft Teams statt.
(Änderungen vorbehalten)
ATF-Anerkennung nach § 10 der ATF-Statuten:
anerkannt: 16 Stunden
Kosten: 900,00 Euro
Anmeldeschluss: 15. Februar 2025
Sollten Sie sich nach Bewerbungsschluss noch anmelden wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail.