

Curriculum Vitae
Studium/Beruf
- Studium der Biologie an der Leibniz Universität Hannover Schwerpunkte: Zoologie, Genetik, Verhaltensforschung und Wildbiologie
- Diplom 2004: „Untersuchungen zu potentiellen Fehlerquellen während der Scheinwerfertaxation des Feldhasen (Lepus europaeus PALLAS, 1778)“
- 2005 wissenschaftl. Hilfskraft am IWFo
- 2006/2007 wiss. Mitarbeiterin am IWFo/ITAW
- 2008-Sept 2010 Auslandsaufenthalt in San Luis Potosi, Mexiko.
- 2008 ehrenamtliche Mitarbeit an der Universidad Autónoma de San Luis Potosí zur Erstellung eines Atlas der regionalen Vogelfauna
- Seit Oktober 2010 wiss. Hilfskraft am ITAW und bei der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN)
Projekte (wiss. Mitarbeit)
Erfassung der übersommernden Wildgansbestände in Niedersachsen Wildtiererfassung in Niedersachsen, Bestandsmonitoring Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands - WILD
Arbeitsschwerpunkte
Erfassung von Wildtierbeständen/Wildtiermonitoring