50 Jahre Forschungsförderung für Wildschwein & Co.

Verein der Förderer der Wildtierforschung feiert Jubiläum.

Weiterlesen

Wie Cholesterin zum Problem wird

Unterschiedliche Veränderungen im Erbgut beeinflussen die Schwere einer seltenen Stoffwechselkrankheit.

Weiterlesen

Zweinutzungshuhn: Ein neuer Weg in der Geflügelhaltung?

Forscher präsentieren Ergebnisse eines Forschungsprojektes für mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung.

Weiterlesen

Kleines Tier, großer Fund

Forscher-Team der TiHo entdeckt im Mittelmeer eine neue Tierart.

Weiterlesen

Symposium zur Gesundheit von Meeressäugern

Projektabschluss: Präsentation der Forschungsergebnisse

Weiterlesen

Wie viel Schwein braucht der Mensch?

Kindervorlesung an der TiHo

Weiterlesen

Kaltes Plasma gegen Krankenhauskeime

Forscherteam prüft neues Verfahren, um multiresistente Bakterien auf Oberflächen abzutöten.

Weiterlesen

Die „Sprache“ der Elefanten

Expertin für Elefantenkommunikation hält Vortrag an der TiHo.

Weiterlesen

Tagung zu Antibiotikaresistenzen

Antibiotikaresistenz an der Schnittstelle Mensch-Tier-Umwelt

Weiterlesen

Geht’s auch ohne?

Veranstaltung im Schloss Herrenhausen zu Alternativen zum Tierversuch.

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Interesse an den Pressemitteilungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover? Kurze E-Mail genügt, wir nehmen Sie gern in unseren Presseverteiler auf:
presse@tiho-hannover.de