Delfin aus der Eckernförder Bucht auf Todesursache untersucht

Wichtigste Obduktionsergebnisse des im Januar tot aufgefundenen Weibchens stehen fest. Das Tier starb an einer schweren Lungenentzündung. Keine…

Weiterlesen

Wissenschaft für alle – kostenloser Online-Kurs zur Beobachtung wildlebender Säugetiere

Wer gern Tiere beobachtet, kann das europäische Forschungsprojekt MammalNet unterstützen. Ein Online-Kurs gibt Hilfestellungen.

Weiterlesen

Pestiviren: Wie erobert ein Virus erfolgreich die Wirtszelle?

TiHo-Forschende zeigen in zwei Studien Mechanismen, wie Pestiviren in Zellen ihrer Wirte eindringen.

Weiterlesen

Gehört künstliches Fleisch künftig zu unserer Ernährung?

Weltweite wissenschaftliche Umfrage gestartet.

Weiterlesen

Ministerpräsident Stephan Weil informiert sich an der TiHo über den Einsatz von Corona-Spürhunden

Konzept für ein Forschungsprojekt vorgestellt, dass die Möglichkeit, Spürhunde auf Großveranstaltungen einzusetzen, evaluiert.

Weiterlesen

Wie wollen wir mit eingeschleppten Tierarten umgehen?

TiHo-Forschende starten Umfrage zum Umgang mit Neozoen am Beispiel von Nutrias.

Weiterlesen

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben.

Weiterlesen

Boehringer Ingelheim übergibt Forschungszentrum für Tiergesundheit in Hannover an Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover übernimmt Liegenschaften und Einrichtungen für eigene Forschung zum 1. April 2021.

Modernes…

Weiterlesen

„Es war eine Ehre, mit ihm zu arbeiten"

Mentor von TiHo-Professorin Gisa Gerold erhält heute den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Weiterlesen

Wie gut geht es unseren Milchkühen?

Studie zur Tiergesundheit, Hygiene und Biosicherheit in deutschen Milchkuhbetrieben abgeschlossen – Handlungsoptionen erarbeitet und veröffentlicht.

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Interesse an den Pressemitteilungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover? Kurze E-Mail genügt, wir nehmen Sie gern in unseren Presseverteiler auf:
presse@tiho-hannover.de