Spulwurmlarven lösen entzündungshemmende Reaktion aus

Auf eine Neurotoxokarose – eine durch den Hunde- und Katzenspulwurm verursachte Erkrankung des Menschen – antwortet der Wirt mit einer…

Weiterlesen

DZIF-Preis geht an Professorin Gülsah Gabriel

Professorin Dr. Gülsah Gabriel überzeugte die Jury mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten: Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) verlieh…

Weiterlesen

Walk and Talk mit Hund

Das Team der Klinik für Kleintiere der TiHo lädt ein zum gemeinsamen Hundespaziergang.

Weiterlesen

Sie haben ein Wildtier gesehen? Bitte mitteilen!

Ein internationales Forscherteam möchte mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern erfassen, welche und wie viele wildlebende Säugetiere es in Europa gibt.…

Weiterlesen

Mehr Forschung, neuer Name, neue Professur

WING forscht künftig an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Weiterlesen

Die KinderUniHannover startet ins Wintersemester 2019/20

Hannoversche Hochschulen laden zur Vorlesungsreihe ein.

Weiterlesen

Goldener Hammer für Andrea Tipold

Große Ehrung: Das European College of Veterinary Neurology würdigt Professorin Tipolds wissenschaftliche Leistung und ihren Einsatz für die…

Weiterlesen

Zecken: Kompetenzen bündeln

Tiermediziner, Humanmediziner und Biologen der Nordsee-Anrainerstaaten errichten Kompetenznetzwerk zu Zecken und den von ihnen übertragenen…

Weiterlesen

Chemikalien testen ohne Tierversuche an Nagetieren

Forscherinnen und Forscher der TiHo entwickeln Ersatzmethode mit Heuschrecken, um zu testen, ob Chemikalien neurologische Entwicklungsstörungen bei…

Weiterlesen

Mit mehr Wissen mehr Grünland und Tiere schützen

Feldstudie: Wie viel Herbst-Zeitlose und Greiskraut sind zu viel?

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Interesse an den Pressemitteilungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover? Kurze E-Mail genügt, wir nehmen Sie gern in unseren Presseverteiler auf:
presse@tiho-hannover.de