

Gesundheitsstatus der Tiere*
Pflichtuntersuchungen nach Samenverordnung
- Brucellose (Brucella melitensis)
- Epididymitis des Schafbocks (Brucella ovis)
- Border Disease Virus
Diese Untersuchungen gelten für Tiere, deren Sperma innerhalb der Europäischen Gemeinschaft verwendet werden soll.
Zusätzlich durchgeführte Untersuchungen
- Maedi- Visna Virus (MVV)
- Caprine Arthritis-Enzephalitis (CAE)
- Paratuberkulose
- Pseudotuberkulose
außerdem:
- Allgemein Untersuchung
- Andrologische Untersuchung
Bitte beachten Sie, dass ggf. zusätzlich die entsprechenden Richtlinien der einzelnen Importländer beachtet werden müssen.
*Die Untersuchungen werden im Rahmen einer 28-tägigen Quarantänezeit durchgeführt.

EU-zugelassene Besamungsstation für Kleinwiederkäuer
An der Klinik für kleine Klauentiere besteht derzeit eine aktive EU-zugelassene Besamungsstation für Schafe und Ziegen (EU-Nr.: D-KBS2-003 EWG).
Zwar spielt Schaf- und Ziegenbesamung zum momentanen Zeitpunkt in Deutschland eine untergeordnete Rolle, Perspektiven bieten jedoch unter anderem die leistungsorientiere Milchziegenhaltung sowie das Erhalten und Anlegen von Gen- Ressourcen verschiedenere Rassen.
Ziel ist es daher ein umfangreiches Angebot rund um die Spermakonservierung sowie die Besamung von Schafen und Ziegen anzubieten.
Sie möchten Leistungen unserer Besamungsstation in Anspruch nehmen?
Telefon: +49 (0)511 856 7260
Email: martin.ganter@tiho-hannover.de

Unsere Leistungen
Spermagewinnung, Konservierung und Lagerung
- Gewinnung von Schaf- und Ziegensperma im Auftrag
- Zur Verfügungstellung von Sperma verschiedener kleiner Wiederkäuerrassen (z.B. Dorper, Ostfriesisches Milchschaf, Leineschaf, Lacaune, Burenziege)
- Spermaimport und -export
- Spermalagerung
Besamung von Schafen und Ziegen
- Planung und Durchführung von Brunstsynchronisationsprogrammen
- Vaginale Besamung
- Laparoskopische Besamung
