Puten in der zwölften Lebenswoche

Tierwohl als Fixpunkt für eine nachhaltige Geflügelhaltung.

Unsere Vision ist eine Geflügelhaltung, in der die Tiergesundheit und das Tierverhalten von Legehenne, Masthuhn, Pute, Ente, Gans an höchster Stelle steht und dabei nachhaltig und ressourcenschonend ist. Als Forschungseinrichtung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover entwickeln wir kontinuierlich innovative Ansätze, um den Herausforderungen der modernen Geflügelhaltung zu begegnen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Tierwohl, Umweltschutz und wirtschaftliche Rentabilität Hand in Hand gehen und die Gesellschaft von den Vorteilen einer verantwortungsvollen Geflügelhaltung profitiert.

 

Unsere Mission

Durch Forschung entwickeln wir innovative Lösungen für die Geflügelhaltung. Im Mittelpunkt unserer Forschungsziele steht das Tier und seine Gesundheit – Masthuhn, Legehenne, Pute, Gans, Ente. Durch unsere Expertise schaffen wir einen Vorsprung, damit die Tiergesundheit und das Tierverhalten in der Geflügelhaltung verbessert wird. Dafür arbeiten wir mit diversen Fachdisziplinen innerhalb und außerhalb der TiHo und einem globalen Netzwerk zusammen. So können wir schnell und effizient den Herausforderungen der Zukunft begegnen und stetig wissenschaftsbasierte Lösungsansätze für die praktische Geflügelhaltung liefern.