TiHo Hannover Logo
    • The TiHo
      • About TiHo
      • Mission Statement
      • Foundation
      • Presidium
      • Prizes and Honors
      • TiHo Alumni Network
      • Funding opportunities
      • Society of Friends of the TiHo
    • Career
      • Personnel Development
    • Administration
      • IT-Service
      • Event Management & Room Rental
    • News & Publications
      • News
      • Events
    • International Academic Office
      • International Academic Office
    • Employee Representatives
      • Staff Council
    • Equal Opportunities Office
      • Equal Opportunities Office Home
      • Equal Opportunity
      • Family
      • Diversity
      • about us
    • Library
      • Library
      • Borrowing and Ordering
      • Search and Find
      • Learning and Working
      • Writing and Publishing
    • General information for students
      • Contact
      • Lecture periods and re-registration
      • Lecture catalogue
      • TiHo online portals for studying and teaching
      • International Academic Office
      • Quality assurance in study and teaching
    • For prospective students
      • Veterinary medicine
      • Studying biology
      • Studying food technology
    • For students
      • Veterinary medicine
      • Biology
      • Food Process and Product Engineering
    • Student life
      • Counselling and support services
      • Student engagement and participation
    • Doctoral studies
      • Doctoral studies Dr. med. vet.
      • Doctoral studies Dr. rer. nat.
      • Enrollment, re-registration and de-registration
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
    • Centre for Teaching
      • Information about the centre for teaching
      • E-Learning Service
    • Research profile
    • Research projects
      • Overview of research projects
      • Main research topics
      • TiHo research
      • Research collaborations and network
      • Search Publications
      • Virtual Centers
    • Scientific qualification
      • German doctoral degrees
      • Doctoral Scholarship
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER - DFG Research Training Group
      • Habilitation
    • Good research practice
      • Code for scientific working
      • Open Access
      • Research Data Management
    • Clinics
      • Clinic for Poultry
      • Department of Small Mammal, Reptile and Avian Medicine and Surgery
      • Clinic for Small Animals
      • Clinical Centre for Farm Animals
      • Clinic for Horses
      • Unit for Reproductive Medicine
    • Institutes
      • Institute for Anatomy
      • Institute of Biochemistry
      • Institute of Biometry, Epidemiology and Information Processing
      • Institute for Immunology
      • Institute of Food Quality and Food Safety
      • Institute of Microbiology
      • Institute for Parasitology
      • Department of Pathology
      • Department of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy
      • Institute of Physiology and Cell Biology
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research (ITAW)
      • Institute for Animal Nutrition
      • Institute of Animal Genomics
      • Institute for Animal Hygiene, Animal Welfare and Farm Animal Behaviour (ITTN)
      • Institute of Animal Ecology
      • Institute of Virology
      • Institute of Zoology
    • Special units and Research Centers
      • Institute of General Radiology and Medical Physics
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Field stations
      • Field Station for Epidemiology (Bakum)
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research
      • WING - Science for innovative and sustainable poultry farming
  • DE
  • EN
Emergency
HomepageStudies & EducationGeneral information for studentsLecture catalogue

Lecture catalogue

Wintersemester 2025/26

434 results.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
3105
Institut für Pathologie
Training for the ECVP Exam

Beineke, Schaudien, Wohlsein, Gerhauser, Puff

weekly Seminar, 14 hours

Tue 14.10.25, 16:45 - 17:30

The seminar aims to prepare trainees in veterinary pathology for the certifying exam of the European College of Veterinary Pathologists (ECVP). This involves training in lesion recognition and interpretation, stating appropriate morphological diagnoses, and consideration of various differential diagnoses at the macroscopic, histologic and ultrastructural level.

Location

TiHo / Institute of Pathology, Bünteweg 17, seminar room, 1st floor

Registration

andreas.beineke@tiho-hannover.de until 13.10.25

Prework

Prerequisite: veterinary medical background

Evaluation

1. Discussion throughout the seminar
2. Preparation of each participant

Show Details
Institut für Pathologie
3105
Institut für Zoologie
Forschungsmodul Verhaltensökologie und Biodiversitätsforschung

Radespiel

Übung, 12 Stunden

nach Vereinbarung, Blockveranstaltung - 6 Wochen ganztags

Erwerb von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten in der Verhaltensökologie und Naturschutzgenetik.

Notification

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Location

Laborräume des Instituts für Zoologie

Registration

Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel, Tel.: 953 - 8430

Show Details
Institut für Zoologie
3105
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Verhaltensökologie + Biodiversitätsforschung

Radespiel

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Notification

Studierende der Biologie, die sich für die weitere Spezialisierung interessieren. Pflichtseminar für die Examenskandidaten der AG Radespiel.

Location

Hörsaal Tiergenomik, Gebäude 201, Bünteweg 17p

Registration

Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel, Tel.: 953 - 8430

Show Details
Institut für Zoologie
3105
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Verhaltensökologie + Biodiversitätsforschung

Radespiel

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Notification

Studierende der Biologie, die sich für die weitere Spezialisierung interessieren. Pflichtseminar für die Examenskandidaten der AG Radespiel.

Location

Hörsaal Tiergenomik, Gebäude 201, Bünteweg 17p

Registration

Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel, Tel.: 953 - 8430

Show Details
Institut für Zoologie
3106
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Bioakustik, Ökoethologie und Naturschutzgenetik

Pröhl, Rodriguez

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Notification

Für Biologen und Tiermediziner. Pflichtseminar für Examenskandidaten der AG Pröhl.

Location

Institut für Zoologie, Bünteweg 17, Bibliothek

Registration

Apl. Prof. Dr. Heike Pröhl, Tel.: 953 - 8431

Show Details
Institut für Zoologie
3106
Institut für Zoologie
Forschungsmodul Bioakustik / Verhaltensökologie / Populationsgenetik / Herpetologie

Pröhl, Rodriguez

Übung, 12 Stunden

nach Vereinbarung, Blockveranstaltung - 6 Wochen ganztags

Anleitung zur Anwendung von bioakustischen, ethologischen und populationsgenetischen Methoden in der Evolutionsökologie und Naturschutz.

Notification

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Location

Laborräume des Instituts für Zoologie, Bünteweg 17, 6. Stock

Registration

Apl. Prof. Dr. Heike Pröhl, Tel.: 953 - 8431

Show Details
Institut für Zoologie
3106
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Bioakustik, Ökoethologie und Naturschutzgenetik

Pröhl, Rodriguez

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Notification

Für Biologen und Tiermediziner. Pflichtseminar für Examenskandidaten der AG Pröhl.

Location

Institut für Zoologie, Bünteweg 17, Bibliothek

Registration

Apl. Prof. Dr. Heike Pröhl, Tel.: 953 - 8431

Show Details
Institut für Zoologie
3106
Institut für Zoologie
Aktuelle Aspekte der Bioakustik, Ökoethologie und Naturschutzgenetik

Pröhl, Rodriguez

Seminar, 2 Stunden

nach Vereinbarung, wöchentlich während des Semesters

Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.

Notification

Für Biologen und Tiermediziner. Pflichtseminar für Examenskandidaten der AG Pröhl.

Location

Institut für Zoologie, Bünteweg 17, Bibliothek

Registration

Apl. Prof. Dr. Heike Pröhl, Tel.: 953 - 8431

Show Details
Institut für Zoologie
3108
Institut für Zoologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
Tropische Wildtierbiologie und Wildtiermedizin

Pröhl, Radespiel, Rodriguez, Schmidt

Übung, 12 Stunden

ganztags, siehe Aushänge

Notification

Insbesondere für fortgeschrittene Studierende aus der Biologie und Tiermedizin

Location

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Registration

Beim jeweiligen Dozenten

Show Details
Institut für Zoologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
3109
Institut für Tierökologie
Der Baum des Lebens und die wirbellose Zoologie

Biodiversität, Verhalten und Evolution

Bernd Schierwater, Jason Randall

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: Fähigkeiten zur Anwendung moderner Methoden in der Evolutionsforschung und Phylogenie. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.

Location

Institut für Tierökologie

Show Details
Institut für Tierökologie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • University
  • Studies & Education
  • Research
  • Clinics & Institutes

Information

  • Emergency service
  • How to get here

Contact

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Tel.: +49 511 953-60
Fax: +49 511 953-8050
info@tiho-hannover.de
www.tiho-hannover.de

Contact to the clinics & institutes

Facebook-Logoyoutube-Logo
  • Legal Information
  • Data Privacy
  • Whistleblower-System
  • Contact
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover