TiHo Hannover Logo
    • The TiHo
      • About TiHo
      • Mission Statement
      • Foundation
      • Presidium
      • Prizes and Honors
      • TiHo Alumni Network
      • Funding opportunities
      • Society of Friends of the TiHo
    • Career
      • Personnel Development
    • Administration
      • IT-Service
      • Event Management & Room Rental
    • News & Publications
      • News
      • Events
    • International Academic Office
      • International Academic Office
    • Employee Representatives
      • Staff Council
    • Equal Opportunities Office
      • Equal Opportunities Office Home
      • Equal Opportunity
      • Family
      • Diversity
      • about us
    • Library
      • Library
      • Borrowing and Ordering
      • Search and Find
      • Learning and Working
      • Writing and Publishing
    • General information for students
      • Contact
      • Lecture times and re-registration
      • Lecture catalogue
      • TiHo online portals for studying and teaching
      • International Academic Office
      • Quality assurance in study and teaching
    • For prospective students
      • Veterinary medicine
      • Studying biology
      • Studying food technology
    • For students
      • Veterinary medicine
      • Food Process and Product Engineering
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
    • Centre for Teaching
      • Information about the centre for teaching
      • E-Learning Service
    • Research profile
      • Main research topics
      • Virtual Centers
      • Research collaborations and network
      • International Ranking
    • Research projects
      • TiHo research
      • Overview of research projects
      • Search Publications
    • Scientific qualification
      • German doctoral degrees
      • Doctoral Scholarship
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER - DFG Research Training Group
      • Habilitation
    • Good research practice
      • Code for scientific working
      • Open Access
      • Research Data Management
    • Clinics
      • Clinic for Poultry
      • Department of Small Mammal, Reptile and Avian Medicine and Surgery
      • Clinic for Small Animals
      • Clinical Centre for Farm Animals
      • Unit for Reproductive Medicine
    • Institutes
      • Institute for Anatomy
      • Institute of Biochemistry
      • Institute of Biometry, Epidemiology and Information Processing
      • Institute for Immunology
      • Institute of Food Quality and Food Safety
      • Institute of Microbiology
      • Institute for Parasitology
      • Department of Pathology
      • Department of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy
      • Institute of Physiology and Cell Biology
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research (ITAW)
      • Institute for Animal Nutrition
      • Institute of Animal Genomics
      • Institute for Animal Hygiene, Animal Welfare and Farm Animal Behaviour (ITTN)
      • Institute of Animal Ecology
      • Institute of Virology
      • Institute of Zoology
    • Special units and Research Centers
      • Institute of General Radiology and Medical Physics
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Field stations
      • Field Station for Epidemiology (Bakum)
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research
      • WING - Science for innovative and sustainable poultry farming
  • DE
  • EN
Emergency
HomepageStudies & EducationGeneral information for studentsLecture catalogue

Lecture catalogue

Sommersemester 2025

498 results.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
2786
Hochschulbibliothek
Forschungsdatenmanagement

Eine Einführung in das Forschungsdatenmanagement

Osigus, Leonhard-Marek

Seminar/Übung (2 Stunden) für das 2. / 4. / 6. / 8. Semester, max. 20 Teilnehmer

Blockveranstaltung, 30.04.2025; 14:15-16:15 Uhr

Ansätze für den strukturierten und nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichen Datensätzen. Einblicke in verschiedene Aspekte des Forschungsdatenmanagements und Open Science.

Location

Online via MS Teams

Registration

online

Show Details
Hochschulbibliothek
2787
Hochschulbibliothek
Forschungsdatenmanagement

Eine Einführung in das Forschungsdatenmanagement

Osigus, Leonhard-Marek

Seminar/Übung (2 Stunden) für das 2. / 4. / 6. / 8. Semester, max. 20 Teilnehmer

14-täglich, Termine nach Absprache (biblio@tiho-hannover.de)

Ansätze für den strukturierten und nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichen Datensätzen. Einblicke in verschiedene Aspekte des Forschungsdatenmanagements und Open Science.

Location

Online via MS Teams

Registration

biblio@tiho-hannover.de

Show Details
Hochschulbibliothek
2788
Hochschulbibliothek
Informationen bewerten ? Evidenz und GWP

Gericke, Osigus, Leonhard-Marek

Seminar/Übung (2 Stunden) für das 2. / 4. / 6. / 8. Semester, max. 20 Teilnehmer

Blockveranstaltung, 07.05.2025; 14:15-16:15 Uhr

Gute wissenschaftliche Praxis, Fragestellung/Hypothesen, Experimentelles Design, Kritische Prüfung von Forschungsergebnissen und deren Diskussion, Fallbeispiele, Wissenschaftliches Fehlverhalten

Location

Online via MS Teams

Registration

online

Show Details
Hochschulbibliothek
2800
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinik für Rinder
Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin / Ambulatorische Klinik
Reproduktionsmedizin und Biotechnologie - Schwerpunkt Nutztiere

Virtuelles Zentrum für Reproduktionsmedizin Niedersachsen

Bajcsy, Hoedemaker, Sieme, Waberski, u.a. Dozierende des Virtuellen Zentrums

Seminar (42 Stunden) für das 6. Semester, max. 8 Teilnehmer

wöchentlich, Mi 14:00-17:00 Uhr, Vorläufige Themen:
- Besamungsmanagement Schwein
- Biotechnik in der Tierzucht (FLI Neustadt, Exkursion)
- Besamung Rind/Skills Lab
- Hengste im Besamungseinsatz (Landgestüt Celle, Exkursion)
- KB-Station Bulle (Masterrind, Exkursion)
- ART Team Kinderwunsch (Aegi Hannover)
- Gynäkologie und Besamung Pferd
- Aktuelle Forschungsthemen Repro Schwein
- Besamung Geflügel (FLI Neustadt, Exkursion)
- Aktuelle Fälle Gynäkologie und Andrologie Schwein
- Bestandsmedizin beim Milchrind
- Trächtigkeitsdiagnostik Nutztiere
- Spermatologische Assays zur Fertilitätsprognose (FLI Neustadt, Exkursion)

Reproduktionsmedizin speziesübergreifend: Teil 1: männliche und weibliche Fruchtbarkeit, Fruchtbarkeitsstörungen, Besamung, Embryotransfer. Herdenbetreuung, moderne Biotechnologien in der Fortpflanzung.Theoretische Einführung; praktische Übungen und Exkusionen im WS 2024/25 (Teil 2) geplant.

Registration

online

Show Details
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinik für Rinder
Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin / Ambulatorische Klinik
2801
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinik für Rinder
Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin / Ambulatorische Klinik
Tag des Virtuellen Zentrums für Reproduktionsmedizin Niedersachsen

Bajcsy, Hoedemaker, Waberski u.a. Dozierende des Virtuellen Zentrums

Vorlesung (3 Stunden) für das 6. / 8. Semester, max. 50 Teilnehmer

Blockveranstaltung, Einmalige Veranstaltung am 16.07.2025

Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Fachgebiet der Reproduktionsmedizin und Biotechnologie im Virtuellen Zentrum für Reproduktionsmedizin Niedersachsen

Location

Demohalle der Reproduktionsmedizinischen Einheit der Kliniken, Bünteweg 15

Registration

online

Show Details
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinik für Rinder
Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin / Ambulatorische Klinik
2802
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Aktuelle Forschungsthemen in der Reproduktionsmedizin beim Schwein

Waberski

Vorlesung (3 Stunden) für das 6. / 8. Semester, max. 200 Teilnehmer

Blockveranstaltung, Mi 14:00-17:00 Uhr, einmalige Veranstaltung
Terminbekanntgabe folgt

Aktuelle Forschungsthemen

Registration

online

Show Details
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
2803
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Reproduktionsmedizin in der Forschung

Goericke-Pesch, Körber

Seminar/Übung (28 Stunden) für das 6. / 8. Semester, max. 4 Teilnehmer

wöchentlich, Mi 14:00-16:00 Uhr

Ziel ist es, Einblicke in reproduktionsmedizinische Forschung beim Kleintier zu erhalten und aktiv an Projekten mitzuarbeiten.

Location

Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Bünteweg 15

Registration

online

Show Details
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
2804
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Stärkung der tiermedizinischen und persönlichen ?First Day Skills? in der Pferdepraxis

Dr. Jutta Sielhorst

(18 Stunden) für das 6. Semester, max. 12 Teilnehmer

wöchentlich, Mi 16-18 Uhr, 07.05.2025 14-18 Uhr
04.06.2025 14-18 Uhr
25.06.2025 14-18 Uhr

Mit dem Wahlpflichtkurs wird das Ziel verfolgt, Studierende der Tiermedizin für die Pferdepraxis zu begeistern und mit fachlichen und persönlichen Kompetenzen motivierend auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Das geplante Social Blended Learning-Konzept ist eine Kombination aus Präsenz-Workshops, interaktiven, praxisnahen Live-Online-Seminaren (klinische Fallbesprechungen), einer Praxisexkursion, selbstorganisiertem Lernen (SOL) und individuelles Business Coaching/ Mentoring durch eine zertifizierte systemische Coachin und Fachtierärztin (Dipl. ECAR).

Location

Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken

Registration

jutta.sielhorst@reprotraining.de

Show Details
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
2821
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Praxis der Zoo- und Wildtierhaltung

Demonstrationen und Übungen an den Tierbeständen Zoologischer Gärten und Tierparks

Böer, Brunsing, Molnar, Hennig

Übung (20 Stunden) für das 6. / 8. Semester, max. 25 Teilnehmer

Blockveranstaltung, Mi 14:30-17:30 Uhr, 16.04.2025 Haupteingang Wisentgehege Springe
23.04.; 07.05.; 14.05.25:Haupteingang Zoo Hannover
21.05.2025 Haupteingang Serengetipark in Hodenhagen

Demonstrationen zum zoobiologischen und veterinärmed.-klinischen Management exotischer und einheimischer Wildtiere an den Tierbeständen der genannten Institutionen.

Notification

Für den Eintritt im Zoo Hannover (5 ?) sowie im Serengetipark (6,50 ? incl. Bustour) konnten bisher Studententarife vereinbart werden, die passend mitzubringen sind. Bitte wetterfeste Kleidung/ Schuhwerk, Fernglas / Notizen mitbringen. Alle Veranstaltungsorte sind mit ÖPNV ab Hannover HBF erreichbar. Ansonsten empfiehlt sich für den Serengetipark die Bildung von PKW-Fahrgemeinschaften.

Location

16.04.2025 Haupteingang Wisentgehege Springe 23.04.; 07.05.; 14.05.25:Haupteingang Zoo Hannover
21.05.2025: Haupteingang Serengetipark in Hodenhagen

Registration

online

Show Details
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
3001
Hochschulbibliothek
Avoiding plagiarism

Leonhard-Marek, Osigus

consecutive Seminar, 4 hours

Tue 24.06.25, 14:15 - 16:00

How to cite and reference other people's work. Avoiding intentional or unintentional plagiarism. "3001 - Avoiding plagiarism" consists of two parts:

1. The Epigeum online course (2 h) can be taken at any time. Personal software tokens are available after registration.

2. The online seminar (2 h) is meant for discussion of open questions and to receive feedback. It is voluntary and can be attended in a different semester after passing the online exam. You can collect your questions and send them to the lecturer in advance of the seminar.

Location

Online seminar: via MS Teams

Registration

alevtina.okhotnikova@tiho-hannover.de until 20.06.25

Evaluation

written examination, The Epigeum online course ends with a test.
Certificates will only be issued after successfully passing this test.

Show Details
Hochschulbibliothek
  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »

TiHo-Services

  • University
  • Studies & Education
  • Research
  • Clinics & Institutes

Information

  • Emergency service
  • How to get here

Contact

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Tel.: +49 511 953-60
Fax: +49 511 953-8050
info@tiho-hannover.de
www.tiho-hannover.de

Contact to the clinics & institutes

Facebook-Logoyoutube-Logo
  • Legal Information
  • Data Privacy
  • Whistleblower-System
  • Contact
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover