Funktion und Qualifikationen
- Leitung Arbeitsgruppe Pathologie und Labordiagnostik sowie der Versuchstierhaltung
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Fachtierarzt für Geflügel
- Fachtierarzt für Mikrobiologie
- Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Geflügel
- Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Mikrobiologie
- EBVS® European Specialist in Poultry Veterinary Science
Tel.: 0511-953-8774
Fax: 0511-953-828774
Forschungsschwerpunkte
Enterococcus-cecorum-Infektionen bei Masthühnern
- Pathogenese
- Epidemiologie
- Immunantwort
- Etablierung neuer Methoden zum Nachweis und zur Charakterisierung
Andere bakterielle Erreger des Geflügels
- Pathogenese
- Prophylaxemaßnahmen
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften national und international
- Mitglied in der DVG
- seit 2017: Mitglied im Arbeitskreis Antibiotikaresistenz der DVG
- Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V.
- seit 2020: Kassenprüfer in der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V.
- seit 2018: Mitglied des Credentials Committee des European College of Poultry Veterinary Science
Kommissionsarbeit an der Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover
- seit 2019: Mitglied in der Kommission für das Lehr- und Forschungsgut Ruthe
- seit 2021: Mitglied in der Masterkommission Best-Vet